Gewinne in New York: S&P 500 klettert nachmittags kräftig
Der S&P 500 steigt im NYSE-Handel um 20:00 Uhr um 7,99 Prozent auf 5.380,88 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 41,677 Bio. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Verlust von 0,614 Prozent auf 4.952,20 Punkte an der Kurstafel, nach 4.982,77 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Mittwoch bei 5.381,55 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4.948,43 Punkten verzeichnete.
S&P 500-Entwicklung auf Jahressicht
Auf Wochensicht ging es für den S&P 500 bereits um 8,62 Prozent aufwärts. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 07.03.2025, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 5.770,20 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der NYSE feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.01.2025, notierte der S&P 500 bei 5.918,25 Punkten. Der S&P 500 stand noch vor einem Jahr, am 09.04.2024, bei 5.209,91 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 sank der Index bereits um 8,31 Prozent. Das S&P 500-Jahreshoch beträgt derzeit 6.147,43 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4.835,04 Punkten markiert.
S&P 500-Top-Flop-Aktien
Die stärksten Aktien im S&P 500 sind derzeit VF (+ 19,71 Prozent auf 11,66 USD), United Airlines (+ 18,84 Prozent auf 66,73 USD), Delta Air Lines (+ 18,00 Prozent auf 42,34 USD), Lumen Technologies (+ 17,44 Prozent auf 3,81 USD) und Expedia (+ 16,46 Prozent auf 159,12 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 hingegen PayPal (-6,43 Prozent auf 51,50 EUR), Home Depot (-5,80 Prozent auf 298,00 EUR), Bristol-Myers Squibb (-0,66 Prozent auf 52,72 USD), Duke Energy (-0,47 Prozent auf 115,41 USD) und Humana (-0,35 Prozent auf 280,97 USD).
S&P 500-Aktien mit dem größten Börsenwert
Im S&P 500 ist die NVIDIA-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 63.937.185 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Microsoft mit 2,387 Bio. Euro im S&P 500 den größten Anteil aus.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Aktien im Fokus
In diesem Jahr verzeichnet die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Die First Republic Bank-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1.200,00 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com