Gewinne in London: FTSE 100 präsentiert sich am Montagnachmittag fester
Am Montag erhöht sich der FTSE 100 um 15:40 Uhr via LSE um 0,95 Prozent auf 8.893,02 Punkte. Die FTSE 100-Mitglieder sind damit 2,767 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Gewinn von 0,000 Prozent auf 8.809,74 Punkte an der Kurstafel, nach 8.809,74 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Montag bei 8.809,74 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 8.906,98 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der FTSE 100 seit Beginn Jahr
Noch vor einem Monat, am 03.02.2025, verzeichnete der FTSE 100 einen Stand von 8.583,56 Punkten. Der FTSE 100 wies vor drei Monaten, am 03.12.2024, einen Wert von 8.359,41 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 wies am vorherigen Handelstag, dem 01.03.2024, einen Stand von 7.682,50 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 7,66 Prozent nach oben. 8.906,98 Punkte markierten den Höchststand des FTSE 100 im laufenden Jahr. Das Jahrestief wurde hingegen bei 8.160,60 Punkten erreicht.
FTSE 100-Top-Flop-Aktien
Zu den Gewinner-Aktien im FTSE 100 zählen aktuell BAE Systems (+ 14,04 Prozent auf 16,04 GBP), Rolls-Royce (+ 5,91 Prozent auf 7,88 GBP), Antofagasta (+ 3,92 Prozent auf 18,02 GBP), IMI (+ 3,90 Prozent auf 20,80 GBP) und StJamess Place (+ 3,40 Prozent auf 10,94 GBP). Am anderen Ende der FTSE 100-Liste stehen derweil Bunzl (-7,24 Prozent auf 31,24 GBP), B&M European Value Retail SA Reg (-2,77 Prozent auf 2,70 GBP), Severn Trent (-1,92 Prozent auf 24,55 GBP), International Consolidated Airlines (-1,87 Prozent auf 3,46 GBP) und BT Group (-1,83 Prozent auf 1,57 GBP) unter Druck.
Blick in den FTSE 100: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Die Lloyds Banking Group-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im FTSE 100 auf. 56.174.265 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von AstraZeneca mit 224,746 Mrd. Euro im FTSE 100 den größten Anteil aus.
Fundamentaldaten der FTSE 100-Mitglieder im Blick
Unter den FTSE 100-Aktien hat 2026 laut FactSet-Schätzung die JD Sports Fashion-Aktie mit 6,32 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 10,72 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Phoenix Group-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com