Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX legt letztendlich zu

06.02.2025 17:58:21

Der LUS-DAX beendete den Handelstag im Plus.

Am Donnerstag tendierte der LUS-DAX via XETRA zum Handelsende 1,16 Prozent höher bei 21.892,00 Punkten.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Donnerstag bei 21.659,00 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 21.922,50 Punkten verzeichnete.

LUS-DAX seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn gewann der LUS-DAX bereits um Prozent. Der LUS-DAX lag noch vor einem Monat, am 06.01.2025, bei 20.145,00 Punkten. Der LUS-DAX wies vor drei Monaten, am 06.11.2024, einen Wert von 19.141,00 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 06.02.2024, stand der LUS-DAX bei 17.035,00 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 9,66 Prozent zu Buche. Bei 21.922,50 Punkten schaffte es der LUS-DAX bislang auf ein Jahreshoch. Bei 19.828,50 Punkten steht hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops im LUS-DAX

Die stärksten Einzelwerte im LUS-DAX sind derzeit BASF (+ 7,24 Prozent auf 48,35 EUR), Siemens Healthineers (+ 5,27 Prozent auf 57,14 EUR), Infineon (+ 5,10 Prozent auf 37,31 EUR), Heidelberg Materials (+ 5,05 Prozent auf 143,50 EUR) und Siemens (+ 3,38 Prozent auf 208,05 EUR). Schwächer notieren im LUS-DAX hingegen Rheinmetall (-5,66 Prozent auf 706,40 EUR), QIAGEN (-3,21 Prozent auf 40,55 EUR), RWE (-2,20 Prozent auf 29,34 EUR), Sartorius vz (-1,91 Prozent auf 256,10 EUR) und Hannover Rück (-1,86 Prozent auf 253,40 EUR).

LUS-DAX-Aktien mit dem größten Börsenwert

Die Aktie im LUS-DAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Infineon-Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 8.212.981 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im LUS-DAX mit 307,339 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentalkennzahlen der LUS-DAX-Werte im Blick

Unter den LUS-DAX-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 2,59 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Porsche Automobil vz-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 8,07 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema