Gewinne in Frankfurt: DAX beginnt Donnerstagshandel in der Gewinnzone
Der DAX springt im XETRA-Handel um 09:11 Uhr um 0,54 Prozent auf 21.702,33 Punkte an. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1,999 Bio. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels stand ein Gewinn von 0,612 Prozent auf 21.718,10 Punkte an der Kurstafel, nach 21.585,93 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 21.731,27 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 21.698,57 Punkten verzeichnete.
DAX-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche ging es für den DAX bereits um 1,88 Prozent nach oben. Der DAX erreichte vor einem Monat, am 06.01.2025, den Wert von 20.216,19 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 06.11.2024, notierte der DAX bei 19.039,31 Punkten. Der DAX notierte noch vor einem Jahr, am 06.02.2024, bei 17.033,24 Punkten.
Der Index stieg seit Jahresbeginn 2025 bereits um 8,38 Prozent zu. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des DAX bereits bei 21.800,52 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 19.833,82 Punkten.
Heutige Tops und Flops im DAX
Die stärksten Aktien im DAX sind derzeit Siemens Healthineers (+ 6,63 Prozent auf 57,88 EUR), Infineon (+ 3,89 Prozent auf 36,88 EUR), BASF (+ 1,18 Prozent auf 45,62 EUR), Rheinmetall (+ 1,10 Prozent auf 757,00 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1,07 Prozent auf 530,00 EUR). Die schwächsten DAX-Aktien sind hingegen QIAGEN (-3,45 Prozent auf 40,45 EUR), RWE (-0,83 Prozent auf 29,75 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,58 Prozent auf 56,32 EUR), Porsche (-0,47 Prozent auf 59,02 EUR) und Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (-0,43 Prozent auf 30,07 EUR).
Diese DAX-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Die Infineon-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im DAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 1.094.936 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im DAX mit 307,339 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der DAX-Werte im Blick
Im DAX hat die Porsche Automobil vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2,59 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,07 Prozent bei der Porsche Automobil vz-Aktie an.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com