FTSE 100-Handel aktuell: FTSE 100 nachmittags freundlich
Um 15:40 Uhr klettert der FTSE 100 im LSE-Handel um 0,94 Prozent auf 8.622,48 Punkte. Der Börsenwert der im FTSE 100 enthaltenen Werte beträgt damit 2,631 Bio. Euro. In den Handel ging der FTSE 100 0,000 Prozent fester bei 8.542,56 Punkten, nach 8.542,56 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 8.624,45 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 8.538,07 Punkten verzeichnete.
FTSE 100-Entwicklung seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn fiel der FTSE 100 bereits um 0,661 Prozent zurück. Vor einem Monat, am 14.02.2025, wurde der FTSE 100 mit 8.732,46 Punkten berechnet. Vor drei Monaten ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.12.2024, wurde der FTSE 100 mit einer Bewertung von 8.300,33 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 14.03.2024, lag der FTSE 100-Kurs bei 7.743,15 Punkten.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 4,39 Prozent aufwärts. Der FTSE 100 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 8.908,82 Punkten. Bei 8.160,60 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im FTSE 100
Zu den Gewinner-Aktien im FTSE 100 zählen derzeit Ocado Group (+ 8,81 Prozent auf 2,47 GBP), Melrose Industries (+ 7,50 Prozent auf 5,33 GBP), Anglo American (+ 2,88 Prozent auf 23,20 GBP), BAE Systems (+ 2,67 Prozent auf 16,33 GBP) und Rolls-Royce (+ 2,51 Prozent auf 7,91 GBP). Zu den schwächsten FTSE 100-Aktien zählen derweil Reckitt Benckiser (-2,61 Prozent auf 50,84 GBP), J Sainsbury (-2,28 Prozent auf 2,49 GBP), WPP 2012 (-2,15 Prozent auf 6,18 GBP), Tesco (-1,88 Prozent auf 3,65 GBP) und Pershing Square (-1,63 Prozent auf 36,12 GBP).
Welche FTSE 100-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Im FTSE 100 weist die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 40.590.120 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie weist im FTSE 100 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 215,337 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der FTSE 100-Werte im Fokus
Die International Consolidated Airlines-Aktie präsentiert mit 5,21 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,83 Prozent bei der Phoenix Group-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com