FTSE 100 aktuell: FTSE 100 schlussendlich im Plus

29.01.2025 17:58:09

Der FTSE 100 entwickelte sich am dritten Tag der Woche positiv.

Der FTSE 100 erhöhte sich im LSE-Handel zum Handelsschluss um 0,28 Prozent auf 8.557,81 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2,630 Bio. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Gewinn von 0,000 Prozent auf 8.533,87 Punkte an der Kurstafel, nach 8.533,87 Punkten am Vortag.

Der FTSE 100 erreichte heute sein Tagestief bei 8.518,27 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 8.584,07 Punkten lag.

FTSE 100-Performance seit Beginn des Jahres

Auf Wochensicht stieg der FTSE 100 bereits um 0,652 Prozent. Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 27.12.2024, verzeichnete der FTSE 100 einen Wert von 8.149,78 Punkten. Vor drei Monaten, am 29.10.2024, verzeichnete der FTSE 100 einen Stand von 8.219,61 Punkten. Vor einem Jahr, am 29.01.2024, verzeichnete der FTSE 100 einen Stand von 7.632,74 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 legte der Index bereits um 3,60 Prozent zu. In diesem Jahr markierte der FTSE 100 bereits ein Jahreshoch bei 8.586,68 Punkten. Bei 8.160,60 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.

Gewinner und Verlierer im FTSE 100

Unter den stärksten Aktien im FTSE 100 befinden sich derzeit JD Sports Fashion (+ 4,63 Prozent auf 0,86 GBP), Admiral Group (+ 3,65 Prozent auf 27,54 GBP), Beazley (+ 3,45 Prozent auf 8,40 GBP), Fresnillo (+ 2,74 Prozent auf 6,75 GBP) und International Consolidated Airlines (+ 2,48 Prozent auf 3,31 GBP). Zu den schwächsten FTSE 100-Aktien zählen derweil BAE Systems (-4,44 Prozent auf 11,96 GBP), Diageo (-2,75 Prozent auf 24,27 GBP), Glencore (-2,66 Prozent auf 3,46 GBP), StJamess Place (-1,90 Prozent auf 9,29 GBP) und Ocado Group (-1,67 Prozent auf 3,00 GBP).

Die teuersten Konzerne im FTSE 100

Im FTSE 100 ist die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via LSE 78.991.183 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 206,851 Mrd. Euro macht die AstraZeneca-Aktie im FTSE 100 derzeit den höchsten Börsenwert aus.

FTSE 100-Fundamentalkennzahlen im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 weist 2025 laut FactSet-Schätzung die International Consolidated Airlines-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 6,24 zu Buche schlagen. Die Phoenix Group-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 10,80 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema