Freundlicher Handel: SLI-Börsianer greifen am Montagmittag zu
Um 12:08 Uhr bewegt sich der SLI im SIX-Handel 0,11 Prozent stärker bei 2.073,46 Punkten. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0,031 Prozent auf 2.070,63 Punkte an der Kurstafel, nach 2.071,27 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des SLI lag heute bei 2.070,32 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 2.075,51 Punkten erreichte.
SLI-Performance seit Beginn Jahr
Der SLI stand vor einem Monat, am 10.01.2025, bei 1.950,35 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI lag am vorherigen Handelstag, dem 08.11.2024, bei 1.942,28 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 09.02.2024, wurde der SLI mit 1.796,30 Punkten berechnet.
Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 7,90 Prozent nach oben. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des SLI bereits bei 2.097,83 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 1.913,80 Zählern.
Tops und Flops im SLI
Unter den stärksten Aktien im SLI befinden sich aktuell ams-OSRAM (+ 3,80 Prozent auf 6,89 CHF), SGS SA (+ 1,39 Prozent auf 90,34 CHF), Sandoz (+ 0,70 Prozent auf 44,38 CHF), VAT (+ 0,70 Prozent auf 345,60 CHF) und Swiss Life (+ 0,61 Prozent auf 760,00 CHF). Die schwächsten SLI-Aktien sind hingegen Givaudan (-0,70 Prozent auf 3.823,00 CHF), Swatch (I) (-0,69 Prozent auf 164,95 CHF), Roche (-0,66 Prozent auf 287,10 CHF), Straumann (-0,63 Prozent auf 125,60 CHF) und Lindt (-0,48 Prozent auf 10.270,00 CHF).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im SLI auf
Im SLI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 1.030.224 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 244,752 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im SLI den höchsten Börsenwert aus.
SLI-Fundamentalkennzahlen
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Adecco SA-Aktie. Hier wird ein KGV von 8,72 erwartet. Die Adecco SA-Aktie bietet Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,98 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
news#teaserimage#source: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com