Freundlicher Handel: MDAX legt am Dienstagnachmittag zu
Der MDAX verbucht im XETRA-Handel um 15:41 Uhr Gewinne in Höhe von 0,96 Prozent auf 27.655,43 Punkte. Die MDAX-Mitglieder sind damit 288,732 Mrd. Euro wert. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Gewinn von 0,657 Prozent auf 27.573,25 Punkte an der Kurstafel, nach 27.393,22 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des MDAX betrug 27.895,60 Punkte, das Tagestief hingegen 27.535,83 Zähler.
So entwickelt sich der MDAX auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der MDAX wies am vorherigen Handelstag, dem 28.02.2025, einen Wert von 28.298,44 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der XETRA feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.12.2024, wies der MDAX 25.589,06 Punkte auf. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2024, wies der MDAX einen Wert von 27.043,04 Punkten auf.
Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 7,53 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des MDAX beträgt derzeit 30.505,59 Punkte. Das Jahrestief beträgt hingegen 24.989,87 Punkte.
Tops und Flops im MDAX aktuell
Zu den Top-Aktien im MDAX zählen derzeit thyssenkrupp (+ 7,14 Prozent auf 10,14 EUR), RENK (+ 4,19 Prozent auf 46,18 EUR), TeamViewer (+ 3,39 Prozent auf 12,36 EUR), flatexDEGIRO (+ 2,93 Prozent auf 21,81 EUR) und TUI (+ 2,69 Prozent auf 6,48 EUR). Die Verlierer im MDAX sind derweil Gerresheimer (-2,14 Prozent auf 68,55 EUR), Carl Zeiss Meditec (-1,57 Prozent auf 59,65 EUR), WACKER CHEMIE (-1,24 Prozent auf 74,84 EUR), HOCHTIEF (-1,08 Prozent auf 155,30 EUR) und Jungheinrich (-0,81 Prozent auf 31,82 EUR).
Die teuersten Konzerne im MDAX
Im MDAX ist die thyssenkrupp-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 8.488.889 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Talanx-Aktie hat im MDAX mit 25,113 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Diese Dividenden zahlen die MDAX-Titel
Im MDAX weist die TUI-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5,37 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die RTL-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11,00 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com