Freundlicher Handel in Zürich: SMI am Nachmittag mit Kursplus

10.02.2025 15:58:02

Beim SMI stehen die Signale derzeit auf Stabilisierung.

Um 15:40 Uhr notiert der SMI im SIX-Handel 0,09 Prozent stärker bei 12.604,46 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1,487 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0,029 Prozent auf 12.589,74 Punkte an der Kurstafel, nach 12.593,34 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 12.638,15 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 12.587,06 Zählern.

SMI-Jahreshoch und -Jahrestief

Der SMI verzeichnete vor einem Monat, am 10.01.2025, den Stand von 11.791,91 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 08.11.2024, den Stand von 11.797,72 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 09.02.2024, wurde der SMI mit einer Bewertung von 11.091,58 Punkten gehandelt.

Der Index gewann seit Jahresanfang 2025 bereits um 8,43 Prozent. Bei 12.708,45 Punkten verzeichnete der SMI bislang ein Jahreshoch. Bei 11.570,13 Zählern steht hingegen das Jahrestief.

SMI-Aufsteiger und -Absteiger

Zu den stärksten Einzelwerten im SMI zählen derzeit Partners Group (+ 0,76 Prozent auf 1.396,50 CHF), Swiss Life (+ 0,74 Prozent auf 761,00 CHF), Lonza (+ 0,60) Prozent auf 607,40 CHF), Zurich Insurance (+ 0,53 Prozent auf 566,40 CHF) und Logitech (+ 0,42 Prozent auf 90,58 CHF). Unter den schwächsten SMI-Aktien befinden sich derweil Givaudan (-0,88 Prozent auf 3.816,00 CHF), Alcon (-0,87 Prozent auf 81,58 CHF), UBS (-0,46 Prozent auf 30,28 CHF), Nestlé (-0,13 Prozent auf 77,40 CHF) und Holcim (-0,08 Prozent auf 95,26 CHF).

SMI-Aktien mit dem Top-Börsenwert

Im SMI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 1.506.206 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SMI macht die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 244,752 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.

SMI-Fundamentaldaten im Blick

Die Swiss Re-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 10,33 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten. Die Zurich Insurance-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 5,41 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

In eigener Sache

12 Trading Plattformen im Test – entdecke die besten Depots!

Welcher Broker bietet die günstigsten Konditionen? Vergleiche jetzt und spare Hunderte Euro!

Jetzt vergleichen und die beste Trading Plattform finden!

Weitere News zum Thema