Freundlicher Handel in Zürich: SLI mit positivem Vorzeichen

07.02.2025 15:58:13

SLI-Handel am Freitagnachmittag.

Am Freitag notiert der SLI um 15:40 Uhr via SIX 0,06 Prozent höher bei 2.080,06 Punkten. In den Freitagshandel ging der SLI 0,089 Prozent stärker bei 2.080,58 Punkten, nach 2.078,74 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SLI bis auf 2.075,88 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 2.083,67 Zählern.

So bewegt sich der SLI seit Beginn des Jahres

Auf Wochensicht verzeichnet der SLI bislang Gewinne von 1,77 Prozent. Noch vor einem Monat, am 07.01.2025, notierte der SLI bei 1.956,28 Punkten. Der SLI bewegte sich noch vor drei Monaten, am 07.11.2024, bei 1.961,62 Punkten. Der SLI notierte noch vor einem Jahr, am 07.02.2024, bei 1.801,97 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 stieg der Index bereits um 8,25 Prozent. Bei 2.097,83 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des SLI. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 1.913,80 Punkten.

Das sind die Gewinner und Verlierer im SLI

Zu den Gewinner-Aktien im SLI zählen aktuell Swisscom (+ 2,52 Prozent auf 528,00 CHF), Holcim (+ 1,83 Prozent auf 95,92 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,13 Prozent auf 50,16 CHF), Logitech (+ 0,98 Prozent auf 91,00 CHF) und UBS (+ 0,93 Prozent auf 30,44 CHF). Die schwächsten SLI-Aktien sind hingegen Julius Bär (-2,11 Prozent auf 57,46 CHF), Partners Group (-1,48 Prozent auf 1.397,00 CHF), Geberit (-1,43 Prozent auf 509,60 CHF), Adecco SA (-1,08 Prozent auf 22,04 CHF) und ams-OSRAM (-1,02 Prozent auf 6,79 CHF).

Welche SLI-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen

Die Aktie im SLI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 2.874.815 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SLI nimmt die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 242,953 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentalkennzahlen der SLI-Mitglieder im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Adecco SA-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 8,80 zu Buche schlagen. Die Adecco SA-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,89 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: Tradespot von finanzen.net

Erlebe Trading in einer neuen Dimension. Verpasse keine Trading-Chance mit der neuen Trading-App für ambitionierte Anleger!

Jetzt testen: Hol' Dir die neue Trading-App von finanzen.net!

Weitere News zum Thema