Freundlicher Handel in Zürich: SLI gibt zum Start des Donnerstagshandels Gas
Am Donnerstag notiert der SLI um 09:11 Uhr via SIX 8,62 Prozent höher bei 1.903,71 Punkten. In den Donnerstagshandel ging der SLI 10,64 Prozent stärker bei 1.939,27 Punkten, nach 1.752,71 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SLI bis auf 1.756,26 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 1.926,41 Zählern.
So bewegt sich der SLI seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht verzeichnet der SLI bislang Gewinne von 3,03 Prozent. Noch vor einem Monat, am 10.03.2025, notierte der SLI bei 2.101,64 Punkten. Der SLI bewegte sich noch vor drei Monaten, am 10.01.2025, bei 1.950,35 Punkten. Der SLI notierte noch vor einem Jahr, am 10.04.2024, bei 1.885,09 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 fiel der Index bereits um 0,929 Prozent zurück. Bei 2.146,62 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des SLI. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 1.721,32 Punkten.
Das sind die Gewinner und Verlierer im SLI
Zu den Gewinner-Aktien im SLI zählen aktuell Sandoz (+ 27,95 Prozent auf 39,00 CHF), ams-OSRAM (+ 19,81 Prozent auf 6,20 CHF), VAT (+ 18,32 Prozent auf 310,00 CHF), Julius Bär (+ 17,59 Prozent auf 55,36 CHF) und Straumann (+ 17,50 Prozent auf 108,15 CHF). Die schwächsten SLI-Aktien sind hingegen Swisscom (-1,99 Prozent auf 496,40 CHF), Lindt (+ 1,03 Prozent auf 11.800,00 CHF), Schindler (+ 1,79 Prozent auf 262,00 CHF), Nestlé (+ 2,20 Prozent auf 85,08 CHF) und Geberit (+ 4,93 Prozent auf 541,00 CHF).
Welche SLI-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Die Aktie im SLI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 2.291.991 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SLI nimmt die Nestlé-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 234,105 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der SLI-Mitglieder im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Adecco SA-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 9,70 zu Buche schlagen. Die Adecco SA-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,16 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com