Freundlicher Handel in Wien: ATX zeigt sich zum Handelsende fester

24.03.2025 17:57:49

Der ATX performte zum Handelsschluss positiv.

Letztendlich verbuchte der ATX im Wiener Börse-Handel Gewinne in Höhe von 0,87 Prozent auf 4.296,84 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im ATX enthaltenen Werte beträgt damit 129,924 Mrd. Euro. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Zuschlag von 0,087 Prozent auf 4.263,36 Punkte an der Kurstafel, nach 4.259,64 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Montag bei 4.263,36 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4.318,61 Punkten verzeichnete.

ATX-Entwicklung seit Beginn Jahr

Der ATX wies vor einem Monat, am 24.02.2025, einen Stand von 4.081,59 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.12.2024, erreichte der ATX einen Wert von 3.607,43 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.03.2024, erreichte der ATX einen Wert von 3.499,40 Punkten.

Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 17,50 Prozent nach oben. Im Jahreshoch erreichte der ATX bislang 4.356,08 Punkte. Bei 3.609,95 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Tops und Flops im ATX

Unter den stärksten Aktien im ATX befinden sich aktuell Vienna Insurance (+ 3,32 Prozent auf 40,50 EUR), Raiffeisen (+ 2,93 Prozent auf 25,96 EUR), Erste Group Bank (+ 1,60 Prozent auf 68,54 EUR), Andritz (+ 1,55 Prozent auf 58,85 EUR) und UNIQA Insurance (+ 1,33 Prozent auf 9,89 EUR). Schwächer notieren im ATX hingegen Lenzing (-2,56 Prozent auf 32,35 EUR), Mayr-Melnhof Karton (-1,67 Prozent auf 82,50 EUR), Wienerberger (-1,40 Prozent auf 33,90 EUR), voestalpine (-0,80 Prozent auf 24,80 EUR) und Telekom Austria (-0,68 Prozent auf 8,74 EUR).

Die teuersten Konzerne im ATX

Im ATX sticht die OMV-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via Wiener Börse 526.790 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 26,987 Mrd. Euro weist die Erste Group Bank-Aktie im ATX derzeit den höchsten Börsenwert auf.

KGV und Dividende der ATX-Aktien

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 4,59 zu Buche schlagen. Die OMV-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9,61 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

In eigener Sache

Anlage-Depot: Nutze das Know-how erfahrener Investoren für Dein Depot

Du stellst Dir Dein Depot selbst zusammen und willst sinnvoll diversifizieren? Dann verpasse keine Portfolio-Umschichtung im „Global Dynamic“ Anlage-Depot (powered by finanzen.net)!

Jetzt ins Anlage-Depot reinschauen und E-Mail-Updates aktivieren!

Weitere News zum Thema