Freundlicher Handel in Wien: ATX verbucht am Mittag Gewinne
Um 12:08 Uhr gewinnt der ATX im Wiener Börse-Handel 1,94 Prozent auf 4.188,30 Punkte. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 126,908 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der ATX 0,003 Prozent leichter bei 4.108,39 Punkten in den Handel, nach 4.108,52 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den ATX bis auf 4.190,39 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4.108,39 Zählern.
Jahreshoch und Jahrestief des ATX
Auf Wochensicht verbucht der ATX bislang ein Plus von 3,46 Prozent. Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.01.2025, notierte der ATX bei 3.845,21 Punkten. Der ATX lag noch vor drei Monaten, am 26.11.2024, bei 3.518,19 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 26.02.2024, notierte der ATX bei 3.375,95 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 14,54 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des ATX steht derzeit bei 4.190,39 Punkten. Bei 3.609,95 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im ATX
Die Gewinner-Aktien im ATX sind derzeit Wienerberger (+ 12,05 Prozent auf 33,86 EUR), voestalpine (+ 7,91 Prozent auf 22,64 EUR), AT S (AT&S) (+ 5,45 Prozent auf 13,34 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 2,89 Prozent auf 35,60 EUR) und Raiffeisen (+ 2,20 Prozent auf 25,12 EUR). Zu den schwächsten ATX-Aktien zählen hingegen EVN (-3,44 Prozent auf 22,45 EUR), Verbund (+ 0,00 Prozent auf 71,60 EUR), OMV (+ 0,43 Prozent auf 42,20 EUR), Mayr-Melnhof Karton (+ 0,47 Prozent auf 84,90 EUR) und BAWAG (+ 0,68 Prozent auf 95,65 EUR).
ATX-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Das Handelsvolumen der Wienerberger-Aktie ist im ATX derzeit am höchsten. 245.874 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie sticht im ATX mit einer Marktkapitalisierung von 27,091 Mrd. Euro heraus.
KGV und Dividende der ATX-Mitglieder
Die Raiffeisen-Aktie präsentiert mit 4,33 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX. Im Index verzeichnet die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,09 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com