Freundlicher Handel in Wien: ATX liegt zum Start im Plus

24.02.2025 09:28:28

Nach den Gewinnen am Vortag geht es für den ATX auch am ersten Tag der Woche aufwärts.

Der ATX bewegt sich im Wiener Börse-Handel um 09:09 Uhr um 0,14 Prozent fester bei 4.054,43 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 125,980 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der ATX 0,020 Prozent schwächer bei 4.048,05 Punkten in den Montagshandel, nach 4.048,87 Punkten am Vortag.

Der ATX erreichte heute sein Tagestief bei 4.048,05 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4.065,61 Punkten lag.

So bewegt sich der ATX im Jahresverlauf

Der ATX erreichte vor einem Monat, am 24.01.2025, den Stand von 3.845,21 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX wurde am vorherigen Handelstag, dem 22.11.2024, mit 3.532,66 Punkten bewertet. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX lag am vorherigen Handelstag, dem 23.02.2024, bei 3.384,84 Punkten.

Der Index stieg seit Jahresanfang 2025 bereits um 10,87 Prozent zu. Der ATX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4.165,45 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 3.609,95 Zähler.

ATX-Gewinner und -Verlierer

Unter den stärksten Aktien im ATX befinden sich aktuell Schoeller-Bleckmann (+ 1,44 Prozent auf 35,25 EUR), Mayr-Melnhof Karton (+ 1,33 Prozent auf 83,50 EUR), UNIQA Insurance (+ 0,82 Prozent auf 8,57 EUR), Raiffeisen (+ 0,82 Prozent auf 24,58 EUR) und CPI Europe (+ 0,75 Prozent auf 16,18 EUR). Flop-Aktien im ATX sind hingegen AT S (AT&S) (-1,47 Prozent auf 12,71 EUR), Telekom Austria (-0,71 Prozent auf 8,37 EUR), Vienna Insurance (-0,58 Prozent auf 34,30 EUR), Österreichische Post (-0,47 Prozent auf 31,50 EUR) und voestalpine (-0,28 Prozent auf 21,12 EUR).

Die meistgehandelten Aktien im ATX

Die Raiffeisen-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX auf. 13.621 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im ATX macht die Erste Group Bank-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 26,523 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Diese Dividenden zahlen die ATX-Aktien

Die Raiffeisen-Aktie weist mit 4,21 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX auf. Die OMV-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,68 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

Werbung

ETF-Sparplan für Kinder

Du möchtest für Deine Kinder Geld anlegen? OSKAR Kids ist Testsieger bei ETF-Sparplänen für Kinder: unkompliziert, ab 25 Euro monatlich, professionell gemanagt und mit günstigen ETFs.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema