Freundlicher Handel in Paris: CAC 40 steigt
Um 12:09 Uhr tendiert der CAC 40 im Euronext-Handel 0,80 Prozent fester bei 7.833,18 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,386 Bio. Euro. In den Mittwochshandel ging der CAC 40 0,159 Prozent stärker bei 7.783,30 Punkten, nach 7.770,95 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der CAC 40 bei 7.836,24 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 7.773,64 Punkten.
CAC 40 seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht gewann der CAC 40 bereits um 1,44 Prozent. Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Der CAC 40 wies am vorherigen Handelstag, dem 20.12.2024, einen Stand von 7.274,48 Punkten auf. Der CAC 40 lag vor drei Monaten, am 22.10.2024, bei 7.535,10 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 22.01.2024, verzeichnete der CAC 40 einen Wert von 7.413,25 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 5,94 Prozent nach oben. Der CAC 40 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 7.836,24 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 7.270,57 Punkten.
CAC 40-Aktien mit dem größten Börsenwert
Aktuell weist die Stellantis-Aktie das größte Handelsvolumen im CAC 40 auf. 53.480 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Mit 350,471 Mrd. Euro macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im CAC 40 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Dieses KGV weisen die CAC 40-Titel auf
In diesem Jahr verzeichnet die Renault-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 4,30 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40. Die BNP Paribas-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 7,93 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com