Freundlicher Handel: FTSE 100 letztendlich mit positivem Vorzeichen

10.02.2025 17:57:54

Der FTSE 100 performte zum Handelsende positiv.

Zum Handelsende tendierte der FTSE 100 im LSE-Handel 0,77 Prozent stärker bei 8.767,80 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 2,715 Bio. Euro wert. Zuvor ging der FTSE 100 0,000 Prozent fester bei 8.700,53 Punkten in den Montagshandel, nach 8.700,53 Punkten am Vortag.

Der FTSE 100 verzeichnete bei 8.785,85 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 8.694,55 Einheiten.

So entwickelt sich der FTSE 100 seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat, am 10.01.2025, stand der FTSE 100 noch bei 8.248,49 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.11.2024, wies der FTSE 100 einen Wert von 8.072,39 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 09.02.2024, wurde der FTSE 100 mit einer Bewertung von 7.572,58 Punkten gehandelt.

Seit Anfang des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 6,15 Prozent. Der FTSE 100 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 8.785,85 Punkten. Bei 8.160,60 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Top- und Flop-Aktien im FTSE 100

Unter den stärksten Einzelwerten im FTSE 100 befinden sich aktuell BP (+ 7,36 Prozent auf 4,65 GBP), Fresnillo (+ 4,84 Prozent auf 8,02 GBP), Pershing Square (+ 2,83 Prozent auf 43,66 GBP), Barratt Developments (+ 2,74 Prozent auf 4,47 GBP) und Prudential (+ 2,62 Prozent auf 6,81 GBP). Schwächer notieren im FTSE 100 derweil International Consolidated Airlines (-3,52 Prozent auf 3,53 GBP), Coca-Cola HBC (-1,71 Prozent auf 29,84 GBP), BAE Systems (-1,38 Prozent auf 11,81 GBP), easyJet (-1,28 Prozent auf 5,23 GBP) und Diageo (-1,17 Prozent auf 21,96 GBP).

FTSE 100-Aktien mit dem größten Handelsvolumen

Das größte Handelsvolumen im FTSE 100 kann derzeit die BP-Aktie aufweisen. 87.836.451 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im FTSE 100 weist die AstraZeneca-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 216,238 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentaldaten der FTSE 100-Werte im Blick

Die Frasers Group-Aktie weist mit 6,51 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 auf. Unter den Aktien im Index präsentiert die Phoenix Group-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,77 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test

Weitere News zum Thema