Freundlicher Handel: DAX liegt zum Start des Montagshandels im Plus
Um 09:11 Uhr steigt der DAX im XETRA-Handel um 0,30 Prozent auf 22.309,26 Punkte. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 2,009 Bio. Euro. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Zuschlag von 0,438 Prozent auf 22.339,89 Punkte an der Kurstafel, nach 22.242,45 Punkten am Vortag.
Der DAX erreichte am Montag sein Tagestief bei 22.306,47 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 22.353,73 Punkten lag.
Jahreshoch und Jahrestief des DAX
Der DAX notierte noch vor einem Monat, am 28.03.2025, bei 22.461,52 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 28.01.2025, betrug der DAX-Kurs 21.430,58 Punkte. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 26.04.2024, den Stand von 18.161,01 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 11,41 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des DAX steht derzeit bei 23.476,01 Punkten. Bei 18.489,91 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
DAX-Tops und -Flops
Unter den stärksten Einzelwerten im DAX befinden sich aktuell Daimler Truck (+ 1,82 Prozent auf 35,72 EUR), Airbus SE (+ 1,45 Prozent auf 142,68 EUR), Commerzbank (+ 1,35 Prozent auf 23,26 EUR), Fresenius SE (+ 1,33 Prozent auf 40,38 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,19 Prozent auf 55,24 EUR). Unter Druck stehen im DAX derweil Continental (-2,00 Prozent auf 68,48 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,33 Prozent auf 594,60 EUR), Merck (-1,16 Prozent auf 119,75 EUR), Rheinmetall (-1,01 Prozent auf 1.372,50 EUR) und Bayer (-0,94 Prozent auf 22,78 EUR).
Die teuersten Konzerne im DAX
Im DAX sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 447.550 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im DAX mit 285,463 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Diese Dividenden zahlen die DAX-Mitglieder
Die Porsche Automobil vz-Aktie hat mit 2,89 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX inne. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,53 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: PhotoSTS / Shutterstock.com, KenDrysdale / Shutterstock.com