Freundlicher Handel: DAX klettert zum Handelsende

12.02.2025 17:58:08

Der DAX gewann heute an Wert.

Der DAX gewann im XETRA-Handel zum Handelsende 0,48 Prozent auf 22.142,71 Punkte. Die DAX-Mitglieder sind damit 2,030 Bio. Euro wert. Zuvor ging der DAX 0,181 Prozent höher bei 22.077,82 Punkten in den Handel, nach 22.037,83 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des DAX lag heute bei 22.193,65 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 21.971,63 Punkten erreichte.

DAX auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn kletterte der DAX bereits um 1,43 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.01.2025, verzeichnete der DAX einen Stand von 20.214,79 Punkten. Vor drei Monaten, am 12.11.2024, stand der DAX noch bei 19.033,64 Punkten. Vor einem Jahr, am 12.02.2024, wies der DAX 17.037,35 Punkte auf.

Der Index legte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 10,58 Prozent zu. Das DAX-Jahreshoch liegt aktuell bei 22.193,65 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 19.833,82 Punkten markiert.

Das sind die Gewinner und Verlierer im DAX

Die Gewinner-Aktien im DAX sind derzeit Siemens Energy (+ 4,96 Prozent auf 60,14 EUR), BASF (+ 2,83 Prozent auf 48,29 EUR), Deutsche Bank (+ 2,29 Prozent auf 19,22 EUR), adidas (+ 2,04 Prozent auf 259,90 EUR) und Zalando (+ 1,78 Prozent auf 38,27 EUR). Am anderen Ende der DAX-Liste stehen derweil Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (-3,35 Prozent auf 28,86 EUR), Daimler Truck (-2,11 Prozent auf 40,75 EUR), RWE (-2,10 Prozent auf 28,45 EUR), Siemens (-1,33 Prozent auf 212,05 EUR) und Siemens Healthineers (-1,14 Prozent auf 57,24 EUR) unter Druck.

Diese DAX-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Aktuell weist die Deutsche Bank-Aktie das größte Handelsvolumen im DAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 8.869.341 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von SAP SE mit 320,044 Mrd. Euro im DAX den größten Anteil aus.

KGV und Dividende der DAX-Werte

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie. Hier wird ein KGV von 2,59 erwartet. Unter den Aktien im Index weist die Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,14 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: KenDrysdale / Shutterstock.com, PhotoSTS / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: WhatsApp-Channel von finanzen.net

Das Wichtigste kompakt und schnell per Nachricht erhalten. Verpasse keine Top-Börsennews mehr und abonniere den kostenlosen WhatsApp-Channel!

Hier den WhatsApp-Channel von finanzen.net abonnieren!

Weitere News zum Thema