Freundlicher Handel: ATX startet mit Gewinnen

05.03.2025 09:28:11

Der ATX behält sein positives Vorzeichen auch am Mittwochmorgen.

Um 09:10 Uhr notiert der ATX im Wiener Börse-Handel 2,96 Prozent stärker bei 4.179,45 Punkten. Damit kommen die im ATX enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 128,496 Mrd. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Zuschlag von 0,016 Prozent auf 4.059,81 Punkte an der Kurstafel, nach 4.059,15 Punkten am Vortag.

Der ATX verzeichnete bei 4.179,92 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 4.059,81 Einheiten.

So bewegt sich der ATX im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn verbucht der ATX bislang ein Plus von 0,831 Prozent. Vor einem Monat, am 05.02.2025, stand der ATX noch bei 3.790,82 Punkten. Der ATX stand vor drei Monaten, am 05.12.2024, bei 3.574,83 Punkten. Vor einem Jahr, am 05.03.2024, wurde der ATX mit einer Bewertung von 3.370,51 Punkten gehandelt.

Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 14,29 Prozent aufwärts. In diesem Jahr verzeichnete der ATX bereits ein Jahreshoch bei 4.231,10 Punkten. Bei 3.609,95 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.

ATX-Tops und -Flops

Die stärksten Aktien im ATX sind derzeit voestalpine (+ 6,39 Prozent auf 23,64 EUR), Wienerberger (+ 6,28 Prozent auf 31,48 EUR), Raiffeisen (+ 4,83 Prozent auf 25,62 EUR), AT S (AT&S) (+ 4,79 Prozent auf 12,26 EUR) und BAWAG (+ 4,71 Prozent auf 101,20 EUR). Unter den schwächsten ATX-Aktien befinden sich derweil Verbund (-0,28 Prozent auf 71,85 EUR), Telekom Austria (+ 0,24 Prozent auf 8,42 EUR), Österreichische Post (+ 0,63 Prozent auf 32,00 EUR), CPI Europe (+ 0,88 Prozent auf 16,08 EUR) und CA Immobilien (+ 0,89 Prozent auf 22,60 EUR).

Die teuersten ATX-Konzerne

Aktuell weist die Erste Group Bank-Aktie das größte Handelsvolumen im ATX auf. 59.102 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie weist im ATX mit 26,291 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

KGV und Dividende der ATX-Werte

Die Raiffeisen-Aktie verzeichnet mit 4,30 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX. Unter den Aktien im Index bietet die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,89 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema