Freundlicher Handel: ATX Prime klettert zum Start des Montagshandels
Am Montag tendiert der ATX Prime um 09:10 Uhr via Wiener Börse 0,12 Prozent stärker bei 2.033,55 Punkten. In den Handel ging der ATX Prime 0,019 Prozent tiefer bei 2.030,68 Punkten, nach 2.031,06 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den ATX Prime bis auf 2.030,68 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 2.038,69 Zählern.
So entwickelt sich der ATX Prime seit Jahresbeginn
Vor einem Monat, am 24.01.2025, verzeichnete der ATX Prime einen Wert von 1.917,44 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.11.2024, verzeichnete der ATX Prime einen Stand von 1.761,01 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.02.2024, lag der ATX Prime-Kurs bei 1.705,30 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 gewann der Index bereits um 11,37 Prozent. Das ATX Prime-Jahreshoch liegt aktuell bei 2.080,73 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.802,28 Punkten markiert.
Das sind die Tops und Flops im ATX Prime
Die Top-Aktien im ATX Prime sind aktuell Kapsch TrafficCom (+ 4,89 Prozent auf 7,30 EUR), Rosenbauer (+ 1,47 Prozent auf 41,50 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 1,44 Prozent auf 35,25 EUR), Mayr-Melnhof Karton (+ 1,33 Prozent auf 83,50 EUR) und UNIQA Insurance (+ 0,82 Prozent auf 8,57 EUR). Auf der Verliererseite im ATX Prime stehen hingegen AT S (AT&S) (-1,47 Prozent auf 12,71 EUR), FACC (-1,37 Prozent auf 7,20 EUR), AMAG (-0,80 Prozent auf 24,90 EUR), Telekom Austria (-0,71 Prozent auf 8,37 EUR) und Vienna Insurance (-0,58 Prozent auf 34,30 EUR).
Die teuersten ATX Prime-Konzerne
Im ATX Prime ist die Raiffeisen-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 13.621 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie weist im ATX Prime mit 26,523 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Diese Dividenden zahlen die ATX Prime-Titel
2025 weist die Marinomed Biotech-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2,45 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime auf. Die OMV-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,68 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com