Freundlicher Handel: ATX letztendlich mit Zuschlägen

26.03.2025 17:58:03

Am Abend hielten sich die Anleger in Wien zurück.

Schlussendlich beendete der ATX den Handelstag nahezu unverändert (plus 0,19 Prozent) bei 4.278,54 Punkten. Die ATX-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 130,500 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,085 Prozent auf 4.274,02 Punkte an der Kurstafel, nach 4.270,37 Punkten am Vortag.

Der ATX erreichte heute sein Tageshoch bei 4.294,30 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4.245,97 Punkten lag.

So bewegt sich der ATX auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn ging es für den ATX bereits um 0,356 Prozent nach oben. Noch vor einem Monat, am 26.02.2025, bewegte sich der ATX bei 4.229,96 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.12.2024, notierte der ATX bei 3.607,43 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 26.03.2024, wies der ATX einen Wert von 3.499,12 Punkten auf.

Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 17,00 Prozent nach oben. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des ATX bereits bei 4.356,08 Punkten. Bei 3.609,95 Punkten steht hingegen das Jahrestief.

ATX-Top-Flop-Liste

Zu den Gewinner-Aktien im ATX zählen aktuell DO (+ 1,94 Prozent auf 178,60 EUR), Raiffeisen (+ 1,62 Prozent auf 26,42 EUR), OMV (+ 1,28 Prozent auf 47,30 EUR), Österreichische Post (+ 1,28 Prozent auf 31,65 EUR) und UNIQA Insurance (+ 1,01 Prozent auf 10,02 EUR). Die Verlierer im ATX sind hingegen Lenzing (-3,81 Prozent auf 30,30 EUR), Mayr-Melnhof Karton (-1,44 Prozent auf 82,00 EUR), AT S (AT&S) (-1,21 Prozent auf 13,88 EUR), Andritz (-1,03 Prozent auf 57,90 EUR) und Verbund (-0,98 Prozent auf 65,40 EUR).

Die meistgehandelten Aktien im ATX

Das größte Handelsvolumen im ATX kann derzeit die OMV-Aktie aufweisen. 679.926 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 26,602 Mrd. Euro weist die Erste Group Bank-Aktie im ATX derzeit den höchsten Börsenwert auf.

ATX-Fundamentaldaten im Blick

Im ATX weist die Raiffeisen-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 4,71 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Was die Dividendenrendite angeht, ist die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,51 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema