Freitagshandel in Zürich: SMI beginnt die Freitagssitzung im Minus

07.03.2025 09:28:51

Das macht der SMI aktuell.

Am Freitag gibt der SMI um 09:10 Uhr via SIX um 0,68 Prozent auf 12.940,47 Punkte nach. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 1,525 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SMI 0,585 Prozent leichter bei 12.953,21 Punkten in den Freitagshandel, nach 13.029,39 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 12.940,47 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 12.963,44 Zählern.

SMI seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche ging es für den SMI bereits um 0,709 Prozent nach unten. Noch vor einem Monat, am 07.02.2025, erreichte der SMI einen Wert von 12.593,34 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI stand am vorherigen Handelstag, dem 06.12.2024, bei 11.780,65 Punkten. Der SMI bewegte sich noch vor einem Jahr, am 07.03.2024, bei 11.575,37 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 11,33 Prozent nach oben. Der SMI markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 13.199,05 Punkten. Bei 11.570,13 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SMI

Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich aktuell Swisscom (+ 0,59 Prozent auf 514,50 CHF), Nestlé (+ 0,48 Prozent auf 88,28 CHF), Givaudan (-0,03 Prozent auf 3.913,00 CHF), Sonova (-0,18 Prozent auf 272,90 CHF) und Novartis (-0,21 Prozent auf 99,26 CHF). Die Flop-Titel im SMI sind hingegen Richemont (-3,87 Prozent auf 167,55 CHF), Logitech (-3,18 Prozent auf 83,46 CHF), Geberit (-2,70 Prozent auf 576,40 CHF), Alcon (-1,63 Prozent auf 80,80 CHF) und Lonza (-1,47 Prozent auf 562,20 CHF).

Diese SMI-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Das größte Handelsvolumen im SMI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 700.477 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SMI den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 253,246 Mrd. Euro.

Fundamentalkennzahlen der SMI-Mitglieder im Blick

Im SMI verzeichnet die Swiss Re-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,86 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index weist die Swiss Re-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,90 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

In eigener Sache

Nicht verpassen: Der Tag an der Börse (gleich nach Börsenschluss)

Verpasse keine wichtige Story! Erhalte die Top-Stories des Tages direkt nach Börsenschluss in Deine Inbox!

Jetzt testen! Melde Dich kostenlos an zu 'Der Tag an der Börse'

Weitere News zum Thema