Freitagshandel in Wien: ATX präsentiert sich zum Handelsende leichter

07.02.2025 17:58:03

Der ATX notierte am Freitag im negativen Bereich.

Am Freitag tendierte der ATX via Wiener Börse letztendlich 1,04 Prozent tiefer bei 3.879,19 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im ATX enthaltenen Werte beträgt damit 119,650 Mrd. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Zuschlag von 0,000 Prozent auf 3.920,03 Punkte an der Kurstafel, nach 3.920,03 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des ATX lag heute bei 3.874,37 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 3.931,54 Punkten erreichte.

ATX seit Jahresbeginn

Seit Beginn der Woche verbucht der ATX bislang einen Gewinn von 0,407 Prozent. Noch vor einem Monat, am 07.01.2025, stand der ATX bei 3.648,01 Punkten. Vor drei Monaten, am 07.11.2024, wies der ATX einen Stand von 3.560,23 Punkten auf. Der ATX stand noch vor einem Jahr, am 07.02.2024, bei 3.378,98 Punkten.

Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 6,08 Prozent nach oben. Bei 3.931,54 Punkten markierte der ATX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief liegt hingegen bei 3.609,95 Punkten.

Heutige Tops und Flops im ATX

Die Top-Aktien im ATX sind aktuell Mayr-Melnhof Karton (+ 1,51 Prozent auf 80,50 EUR), Telekom Austria (+ 1,49 Prozent auf 8,19 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 1,04 Prozent auf 34,10 EUR), OMV (+ 0,95 Prozent auf 38,14 EUR) und Wienerberger (+ 0,85 Prozent auf 30,68 EUR). Die Verlierer im ATX sind derweil AT S (AT&S) (-5,96 Prozent auf 11,05 EUR), Erste Group Bank (-3,15 Prozent auf 61,52 EUR), BAWAG (-2,06 Prozent auf 85,60 EUR), CPI Europe (-1,67 Prozent auf 16,52 EUR) und Verbund (-1,31 Prozent auf 71,60 EUR).

Welche Aktien im ATX den größten Börsenwert aufweisen

Das Handelsvolumen der Raiffeisen-Aktie ist im ATX derzeit am höchsten. 882.731 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie macht im ATX mit 25,411 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Dieses KGV weisen die ATX-Titel auf

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie. Hier soll ein KGV von 4,45 zu Buche schlagen. Mit 11,23 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

In eigener Sache

Spare Hunderte Euro jährlich mit dem richtigen Depotanbieter

Entdecke jetzt die günstigsten Angebote und finde den für Dich idealen Online Broker!

Jetzt Online Broker vergleichen und sparen!

Weitere News zum Thema