Freitagshandel in Wien: ATX klettert am Mittag

21.02.2025 12:25:57

Aktueller Marktbericht zum ATX.

Um 12:07 Uhr bewegt sich der ATX im Wiener Börse-Handel 0,54 Prozent fester bei 4.049,25 Punkten. Der Börsenwert der im ATX enthaltenen Werte beträgt damit 126,422 Mrd. Euro. In den Handel ging der ATX 0,023 Prozent leichter bei 4.026,60 Punkten, nach 4.027,54 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des ATX lag am Freitag bei 4.055,58 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4.019,86 Punkten erreichte.

ATX-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche gab der ATX bereits um 0,851 Prozent nach. Vor einem Monat, am 21.01.2025, wurde der ATX auf 3.800,67 Punkte taxiert. Vor drei Monaten, am 21.11.2024, lag der ATX noch bei 3.524,86 Punkten. Vor einem Jahr, am 21.02.2024, wies der ATX einen Wert von 3.404,68 Punkten auf.

Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 10,73 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des ATX liegt derzeit bei 4.165,45 Punkten. Bei 3.609,95 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.

Aufsteiger und Absteiger im ATX

Unter den Top-Aktien im ATX befinden sich aktuell CA Immobilien (+ 2,60 Prozent auf 22,92 EUR), Lenzing (+ 2,03 Prozent auf 25,10 EUR), EVN (+ 1,54 Prozent auf 23,10 EUR), AT S (AT&S) (+ 1,35 Prozent auf 12,77 EUR) und Raiffeisen (+ 1,25 Prozent auf 24,26 EUR). Die Flop-Titel im ATX sind derweil Vienna Insurance (-0,43 Prozent auf 34,80 EUR), Österreichische Post (+ 0,00 Prozent auf 31,45 EUR), Erste Group Bank (+ 0,06 Prozent auf 65,98 EUR), Telekom Austria (+ 0,12 Prozent auf 8,38 EUR) und Mayr-Melnhof Karton (+ 0,12 Prozent auf 83,00 EUR).

ATX-Aktien mit dem größten Handelsvolumen

Die OMV-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX auf. 117.752 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie hat im ATX mit 26,379 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.

Fundamentaldaten der ATX-Aktien im Fokus

Die Raiffeisen-Aktie verzeichnet mit 4,16 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX. Im Index bietet die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,66 Prozent die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema