freenet Aktie News: freenet zeigt sich am Vormittag fester
Das Papier von freenet konnte um 09:04 Uhr klettern und stieg im XETRA-Handel um 0,4 Prozent auf 33,52 EUR. Die freenet-Aktie zog in der Spitze bis auf 33,58 EUR an. Bei 33,58 EUR eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 10.606 freenet-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.
Am 26.03.2025 markierte das Papier bei 35,84 EUR den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Der derzeitige Kurs der freenet-Aktie liegt somit 6,47 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Der Anteilsschein verbuchte am 17.05.2024 Kursverluste bis auf 22,78 EUR und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die freenet-Aktie derzeit noch 32,04 Prozent Luft nach unten.
Zuletzt erhielten freenet-Aktionäre im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 1,97 EUR. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 2,08 EUR aus. Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 34,45 EUR je freenet-Aktie aus.
Die Bilanz zum am 31.12.2024 beendeten Jahresviertel veröffentlichte freenet am 04.03.2025. Das EPS lag bei 0,55 EUR. Im letzten Jahr hatte freenet einen Gewinn von 0,41 EUR je Aktie eingefahren. Beim Umsatz für das abgelaufene Quartal wies das Unternehmen einen Rückgang von 3,95 Prozent auf 661,30 Mio. EUR aus. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 688,50 Mio. EUR erwirtschaftet worden.
Im Vorfeld schätzen Experten, dass freenet einen Gewinn von 2,63 EUR je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur freenet-Aktie
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: TecDAX tiefrot
Freitagshandel in Frankfurt: So bewegt sich der TecDAX mittags
Bildquelle: JOHN MACDOUGALL/AFP/Getty Images