Freitagshandel in Frankfurt: So bewegt sich der TecDAX mittags

04.04.2025 12:25:53

Der TecDAX fällt am Freitag.

Um 12:08 Uhr bewegt sich der TecDAX im XETRA-Handel 2,82 Prozent tiefer bei 3.376,85 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 636,769 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0,316 Prozent auf 3.463,98 Punkte an der Kurstafel, nach 3.474,97 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den TecDAX bis auf 3.469,09 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3.375,99 Zählern.

TecDAX-Performance auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche verbucht der TecDAX bislang einen Verlust von 6,63 Prozent. Vor einem Monat, am 04.03.2025, wurde der TecDAX mit 3.719,15 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.01.2025, lag der TecDAX-Kurs bei 3.415,10 Punkten. Der TecDAX verzeichnete vor einem Jahr, am 04.04.2024, den Wert von 3.410,20 Punkten.

Der Index sank seit Jahresanfang 2025 bereits um 1,74 Prozent. In diesem Jahr erreichte der TecDAX bereits ein Jahreshoch bei 3.905,01 Punkten. Bei 3.379,81 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im TecDAX

Die Gewinner-Aktien im TecDAX sind derzeit IONOS (+ 1,86 Prozent auf 27,40 EUR), Nagarro SE (+ 0,51 Prozent auf 68,35 EUR), QIAGEN (+ 0,25 Prozent auf 36,29 EUR), Formycon (+ 0,00 Prozent auf 22,80 EUR) und PNE (-0,56 Prozent auf 14,28 EUR). Schwächer notieren im TecDAX hingegen Infineon (-6,21 Prozent auf 26,42 EUR), JENOPTIK (-5,71 Prozent auf 15,86 EUR), HENSOLDT (-5,36 Prozent auf 59,20 EUR), Eckert Ziegler (-4,76 Prozent auf 50,05 EUR) und 1&1 (-4,69 Prozent auf 14,22 EUR).

TecDAX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Die Aktie im TecDAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 4.112.384 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im TecDAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 278,756 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Mitglieder im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Elmos Semiconductor-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 9,77 erwartet. Die freenet-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 5,82 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema