Tesla-Aktie im Fokus: Robotaxi-Start in Sicht? Tesla demonstriert unüberwachtes FSD

23.04.2025 09:59:00

Tesla hat auf X bedeutende Fortschritte bei seinem autonomen Fahrsystem "Full Self-Driving" (FSD) demonstriert - ein Meilenstein auf dem Weg zum Robotaxi-Netzwerk?

• Tesla meldet 50.000+ Meilen mit unüberwachtem FSD
• Launch im Juni 2025 geplant
• Großes FSD-Update steht womöglich bevor

Tesla rückt mit seiner Vision vom vollständig autonomen Fahren scheinbar einen Schritt näher an die Realität. In einem Beitrag von Tesla AI auf X vom 13. April 2025 wurde demonstriert, wie eine spezielle Version des unüberwachten FSD erfolgreich im Einsatz ist - und zwar bereits auf öffentlichen Straßen. Insgesamt hätten Tesla-Fahrzeuge inzwischen über 50.000 Meilen (ca. 80.000 Kilometer) ohne menschliches Eingreifen zurückgelegt.

Fahrerlos durch das Werk: Tesla demonstriert FSD im Einsatz

Die autonome Strecke, die die Model-Y-Fahrzeuge in Teslas Werken in Giga Texas und Fremont täglich zurücklegen, beträgt laut Tesla 1,4 Meilen (ca. 2,25 Kilometer). Dabei handle es sich um reale Verkehrswege, die sich Teslas Elektroautos mit Fußgängern, LKWs, Autos und Baustellenfahrzeugen teilen. In einem von Tesla veröffentlichten Video ist zu sehen, wie Fahrzeuge eigenständig auf öffentlichen Straßen navigieren, Kreuzungen meistern und mit menschlichen Fahrern interagieren - alles gesteuert von Künstlicher Intelligenz.

Elon Musk bestätigt: Tesla plant Launch im Juni 2025

Tesla-CEO Elon Musk kommentierte den Fortschritt auf X mit den Worten: "Zum ersten Mal wird es bald eine verallgemeinerte, reine KI-Lösung für vollständig autonomes Fahren geben. Nur Kameras und der Tesla-AI-Chip mit Tesla-AI-Software."

Besonders im Fokus steht der geplante Launch des Robotaxi-Netzwerks in Austin, Texas im Juni 2025, bei dem unüberwachtes FSD eine zentrale Rolle spielen soll. Musk hat den Termin im Februar 2025 nochmals auf X bestätigt.

Unüberwachtes FSD: Auch der Cybertruck fährt jetzt autonom

Eine weitere Neuerung betrifft den Cybertruck. Während dieser ursprünglich vom autonomen Transfer innerhalb der Fabrik ausgeschlossen war, wurde durch X-Beiträge nun gezeigt: Auch der futuristische Pickup bewegt sich jetzt vollständig autonom durch den sogenannten "Cybertunnel" zu den Verladebereichen - gesteuert durch unüberwachtes FSD.

Diese Entwicklung gilt laut der Website "Not a Tesla App" als Vorbote eines kommenden Software-Updates für den Cybertruck. Dieses soll unter anderem Funktionen wie "Start FSD from Park" und "Actually Smart Summon" integrieren und somit das Fahrzeug auf den neuesten Stand der AI4-Architektur bringen.

Spannung in der Tesla-Community wächst: Steht ein FSD-Update bevor?

In der Community wächst die Spannung: Seit Monaten warten Besitzer verschiedener FSD-Hardware-Generationen auf neue Updates. Nun gehen einige Experten davon aus, dass Tesla sich bewusst auf die Marktreife von unüberwachtem FSD und den internationalen Rollout vorbereitet und bald ein neues, umfassendes Update erscheint - nicht nur für den Cybertruck, sondern auch für andere Tesla-Modelle.

Wie "Not a Tesla App" berichtet, vermuten Insider, dass vor allem Teilnehmer des neuen Early-Access-Programms unter den ersten Nutzern des Updates sein werden. Die Nachricht verbreitet sich schnell und könnte die Erwartungen von Anlegern wie auch Technologiebegeisterten weiter anheizen.

Nichtsdestotrotz: Die von Tesla veröffentlichten Videos zeigen teils idealisierte Szenarien. Die tatsächlichen Fähigkeiten der Fahrzeuge liegen - trotz beeindruckender Fortschritte - noch nicht auf dem Niveau eines vollständig autonomen Fahrzeugs ohne menschliche Überwachung und Verantwortung. Zudem hatte Elon Musk bereits vor Jahren angekündigt, dass ein Tesla autonom von Küste zu Küste in den USA fahren würde, aber dieses Versprechen ist bis heute nicht eingelöst worden. Ob und wann Tesla den Durchbruch zur echten Autonomie schafft, bleibt weiterhin offen.

Redaktion finanzen.net

Dieser Text dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schließt jegliche Regressansprüche aus.

Bildquelle: Sergio Monti Photography / Shutterstock.com, Nadezda Murmakova / Shutterstock.com, Lukas Gojda / Shutterstock

In eigener Sache

Nicht verpassen: Der Tag an der Börse (gleich nach Börsenschluss)

Verpasse keine wichtige Story! Erhalte die Top-Stories des Tages direkt nach Börsenschluss in Deine Inbox!

Jetzt testen! Melde Dich kostenlos an zu 'Der Tag an der Börse'

Weitere News zum Thema