Euronext-Handel CAC 40 in der Verlustzone
Der CAC 40 notiert im Euronext-Handel um 12:08 Uhr um 0,87 Prozent tiefer bei 7.858,33 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im CAC 40 enthaltenen Werte beträgt damit 2,461 Bio. Euro. In den Montagshandel ging der CAC 40 0,680 Prozent schwächer bei 7.873,70 Punkten, nach 7.927,62 Punkten am Vortag.
Der CAC 40 verzeichnete bei 7.844,41 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Montag 7.878,72 Einheiten.
CAC 40-Performance seit Beginn des Jahres
Der CAC 40 bewegte sich noch vor einem Monat, am 27.12.2024, bei 7.355,37 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Der CAC 40 notierte am vorherigen Handelstag, dem 25.10.2024, bei 7.497,54 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.01.2024, bewegte sich der CAC 40 bei 7.634,14 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 6,28 Prozent aufwärts. Der CAC 40 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 7.988,85 Punkten. Bei 7.270,57 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
CAC 40-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Aktuell weist die Airbus SE (ex EADS)-Aktie das größte Handelsvolumen im CAC 40 auf. 136.879 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit 366,863 Mrd. Euro die dominierende Aktie im CAC 40.
Fundamentaldaten der CAC 40-Mitglieder im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Worldline SA-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 4,19 erwartet. Die Engie (ex GDF Suez)-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,99 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com