Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein

24.02.2025 17:57:56

Der Euro STOXX 50 bewegte sich am Montag im Minus.

Am Montag fiel der Euro STOXX 50 via STOXX zum Handelsende um 0,42 Prozent auf 5.452,12 Punkte zurück. Damit kommen die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 4,568 Bio. Euro. In den Montagshandel ging der Euro STOXX 50 0,065 Prozent höher bei 5.478,39 Punkten, nach 5.474,85 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 5.483,18 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5.422,86 Zählern.

So bewegt sich der Euro STOXX 50 im Jahresverlauf

Vor einem Monat, am 24.01.2025, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 5.219,37 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.11.2024, wurde der Euro STOXX 50 auf 4.789,08 Punkte taxiert. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 23.02.2024, bei 4.872,57 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 10,86 Prozent. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 steht derzeit bei 5.544,12 Punkten. Bei 4.845,89 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im Euro STOXX 50

Zu den Top-Aktien im Euro STOXX 50 zählen aktuell Airbus SE (ex EADS) (+ 2,75 Prozent auf 164,30 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 2,58 Prozent auf 101,45 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1,71 Prozent auf 37,47 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1,51 Prozent auf 522,80 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,45 Prozent auf 59,65 EUR). Die Flop-Titel im Euro STOXX 50 sind derweil Siemens (-1,51 Prozent auf 218,10 EUR), Infineon (-1,29 Prozent auf 38,02 EUR), Deutsche Börse (-0,65 Prozent auf 244,80 EUR), Stellantis (-0,50 Prozent auf 13,46 EUR) und adidas (-0,28 Prozent auf 245,20 EUR).

Die meistgehandelten Aktien im Euro STOXX 50

Im Euro STOXX 50 weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 5.576.962 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton mit 350,619 Mrd. Euro im Euro STOXX 50 den größten Anteil aus.

Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Aktien auf

Im Euro STOXX 50 präsentiert die Volkswagen (VW) vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,93 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 8,10 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test

Weitere News zum Thema