NYSE-Handel So steht der Dow Jones am Mittag
Um 17:57 Uhr notiert der Dow Jones im NYSE-Handel 3,17 Prozent schwächer bei 40.888,63 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 16,541 Bio. Euro. In den Handel ging der Dow Jones 1,16 Prozent tiefer bei 41.736,08 Punkten, nach 42.225,32 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 40.621,93 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 41.173,62 Punkten.
Dow Jones-Performance seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verlor der Dow Jones bereits um 1,19 Prozent. Der Dow Jones erreichte vor einem Monat, am 03.03.2025, einen Stand von 43.191,24 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 03.01.2025, stand der Dow Jones bei 42.732,13 Punkten. Der Dow Jones lag vor einem Jahr, am 03.04.2024, bei 39.127,14 Punkten.
Der Index büßte auf Jahressicht 2025 bereits um 3,55 Prozent ein. Im Jahreshoch erreichte der Dow Jones bislang 45.054,36 Punkte. Bei 40.621,93 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Dow Jones-Aufsteiger und -Absteiger
Unter den Top-Aktien im Dow Jones befinden sich derzeit UnitedHealth (+ 3,36 Prozent auf 540,77 USD), Coca-Cola (+ 3,10 Prozent auf 73,54 USD), Johnson Johnson (+ 2,88 Prozent auf 159,83 USD), Verizon (+ 2,37 Prozent auf 45,80 USD) und Procter Gamble (+ 2,17 Prozent auf 173,18 USD). Unter Druck stehen im Dow Jones hingegen Nike (-9,88 Prozent auf 58,54 USD), Apple (-8,06 Prozent auf 205,85 USD), American Express (-7,95 Prozent auf 253,38 USD), Boeing (-7,88 Prozent auf 155,28 USD) und Goldman Sachs (-7,84 Prozent auf 518,95 USD).
Dow Jones-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Die NVIDIA-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Dow Jones auf. 30.406.905 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Apple-Aktie nimmt im Dow Jones, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 3,060 Bio. Euro den größten Anteil ein.
Fundamentalkennzahlen der Dow Jones-Aktien im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Verizon-Aktie. Hier wird ein KGV von 9,56 erwartet. Mit 6,12 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Verizon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: JoemanjiArts-ESOS / Shutterstock.com