Donnerstagshandel in Zürich: Börsianer lassen SPI steigen

24.04.2025 15:57:52

Der SPI gewinnt aktuell an Fahrt.

Um 15:39 Uhr geht es im SPI im SIX-Handel um 0,55 Prozent nach oben auf 16.088,82 Punkte. Der Wert der im SPI enthaltenen Werte beträgt damit 2,064 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 15.975,79 Zählern und damit 0,153 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (16.000,22 Punkte).

Im Tageshoch notierte der SPI bei 16.142,02 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 15.933,19 Punkten.

SPI-Entwicklung auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn ging es für den SPI bereits um 2,59 Prozent aufwärts. Vor einem Monat, am 24.03.2025, wurde der SPI mit 17.205,73 Punkten gehandelt. Der SPI wies vor drei Monaten, am 24.01.2025, einen Wert von 16.370,48 Punkten auf. Der SPI wurde vor einem Jahr, am 24.04.2024, mit 15.156,95 Punkten bewertet.

Auf Jahressicht 2025 gewann der Index bereits um 3,68 Prozent. Das SPI-Jahreshoch liegt derzeit bei 17.386,61 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14.361,69 Zählern verzeichnet.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SPI

Unter den Top-Aktien im SPI befinden sich aktuell BELIMO (+ 10,14 Prozent auf 608,50 CHF), Klingelnberg (+ 6,60 Prozent auf 11,30 CHF), ams-OSRAM (+ 6,41 Prozent auf 6,65 CHF), Perrot Duval SA (+ 5,74 Prozent auf 64,50 CHF) und Walliser Kantonalbank (+ 4,62 Prozent auf 124,50 CHF). Unter den schwächsten SPI-Aktien befinden sich hingegen Pierer Mobility (ex KTM Industries) (-10,62 Prozent auf 11,62 CHF), Zwahlen et Mayr SA (-8,13 Prozent auf 147,00 CHF), Xlife Sciences (-6,92 Prozent auf 24,20 CHF), Feintool International (-6,36 Prozent auf 10,30 CHF) und Addex Therapeutics (-4,89 Prozent auf 0,05 CHF).

SPI-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen

Die Aktie im SPI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 1.697.296 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 239,161 Mrd. Euro weist die Nestlé-Aktie im SPI derzeit den höchsten Börsenwert auf.

Fundamentaldaten der SPI-Titel

2025 hat die Relief Therapeutics-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI inne. Die BB Biotech-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,48 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

In eigener Sache

Noch mehr Börse: finanzen.net gibt's jetzt auch auf Instagram

Frische Daten, Analysen sowie die spannendsten Nachrichten findest Du jetzt auch in Deinem Instagram-Stream (Account-Name finanzennet).

Hier finanzen.net bei Instagram folgen

Weitere News zum Thema