Donnerstagshandel in Frankfurt: SDAX-Anleger greifen mittags zu
Um 12:09 Uhr tendiert der SDAX im XETRA-Handel 1,53 Prozent stärker bei 14.542,75 Punkten. Die SDAX-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 90,046 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,475 Prozent auf 14.391,41 Punkte an der Kurstafel, nach 14.323,32 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SDAX bis auf 14.547,23 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 14.385,84 Zählern.
SDAX-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche verbucht der SDAX bislang ein Plus von 2,45 Prozent. Der SDAX stand vor einem Monat, am 30.12.2024, bei 13.711,33 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 30.10.2024, erreichte der SDAX einen Wert von 13.498,30 Punkten. Der SDAX notierte noch vor einem Jahr, am 30.01.2024, bei 13.797,35 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 gewann der Index bereits um 4,72 Prozent. Bei 14.547,23 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des SDAX. Das Jahrestief wurde hingegen bei 13.599,16 Punkten markiert.
Gewinner und Verlierer im SDAX
Zu den Gewinner-Aktien im SDAX zählen aktuell PVA TePla (+ 5,21 Prozent auf 13,52 EUR), DWS Group GmbH (+ 4,95 Prozent auf 44,92 EUR), Vossloh (+ 3,62 Prozent auf 47,20 EUR), RENK (+ 3,60 Prozent auf 23,44 EUR) und CANCOM SE (+ 3,54 Prozent auf 25,14 EUR). Auf der Verliererseite im SDAX stehen hingegen Medios (-1,13 Prozent auf 12,20 EUR), Formycon (-1,10 Prozent auf 53,90 EUR), GRENKE (-1,07 Prozent auf 16,68 EUR), Douglas (-0,58 Prozent auf 20,48 EUR) und CompuGroup Medical SE (-0,43 Prozent auf 23,30 EUR).
Welche Aktien im SDAX den größten Börsenwert aufweisen
Aktuell weist die Schaeffler-Aktie das größte Handelsvolumen im SDAX auf. 254.303 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SDAX macht die DWS Group GmbH-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 8,560 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der SDAX-Titel im Blick
Im SDAX hat die Mutares-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,41 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Schaeffler-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 8,85 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag