Dienstagshandel in Zürich: SMI nachmittags freundlich

25.02.2025 15:58:03

Der SMI zeigt am Dienstag eine positive Tendenz.

Der SMI steigt im SIX-Handel um 15:40 Uhr um 0,52 Prozent auf 13.020,73 Punkte. Damit sind die im SMI enthaltenen Werte 1,530 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SMI 0,261 Prozent tiefer bei 12.919,35 Punkten in den Handel, nach 12.953,17 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 13.040,36 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 12.914,11 Punkten.

SMI-Entwicklung auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI lag am vorherigen Handelstag, dem 24.01.2025, bei 12.287,28 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 25.11.2024, erreichte der SMI einen Stand von 11.678,59 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.02.2024, wurde der SMI mit einer Bewertung von 11.496,76 Punkten gehandelt.

Seit Jahresanfang 2025 gewann der Index bereits um 12,02 Prozent. In diesem Jahr markierte der SMI bereits ein Jahreshoch bei 13.040,36 Punkten. Bei 11.570,13 Zählern steht hingegen das Jahrestief.

Das sind die Tops und Flops im SMI

Zu den Gewinner-Aktien im SMI zählen aktuell Holcim (+ 1,57 Prozent auf 94,60 CHF), Novartis (+ 1,42 Prozent auf 99,81 CHF), Swiss Re (+ 1,08 Prozent auf 140,05 CHF), Swiss Life (+ 1,07 Prozent auf 777,80 CHF) und Nestlé (+ 0,91 Prozent auf 88,58 CHF). Unter den schwächsten SMI-Aktien befinden sich derweil ABB (Asea Brown Boveri) (-0,88 Prozent auf 49,37 CHF), Sika (-0,86 Prozent auf 230,40 CHF), Partners Group (-0,45 Prozent auf 1.338,50 CHF), Lonza (-0,34 Prozent auf 581,80 CHF) und Givaudan (-0,10 Prozent auf 4.001,00 CHF).

Diese SMI-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Im SMI weist die Nestlé-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 2.331.822 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Roche mit 252,740 Mrd. Euro im SMI den größten Anteil aus.

Fundamentaldaten der SMI-Mitglieder im Fokus

Die Swiss Re-Aktie weist mit 10,19 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI auf. Die Zurich Insurance-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 5,11 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema