Dienstagshandel in Paris: CAC 40 sackt zum Handelsstart ab

04.02.2025 09:28:02

Der CAC 40 verliert heute nach Vortagesgewinnen an Fahrt.

Am Dienstag verbucht der CAC 40 um 09:10 Uhr via Euronext ein Minus in Höhe von 0,04 Prozent auf 7.851,79 Punkte. An der Börse sind die im CAC 40 enthaltenen Werte damit 2,466 Bio. Euro wert. Zum Start des Dienstagshandels standen Gewinne von 0,196 Prozent auf 7.870,29 Punkte an der Kurstafel, nach 7.854,92 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des CAC 40 lag am Dienstag bei 7.851,59 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 7.870,39 Punkten erreichte.

CAC 40-Performance seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.01.2025, wurde der CAC 40 mit einer Bewertung von 7.282,22 Punkten gehandelt. Der CAC 40 stand vor drei Monaten, am 04.11.2024, bei 7.371,71 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Der CAC 40 wies am vorherigen Handelstag, dem 02.02.2024, einen Stand von 7.592,26 Punkten auf.

Seit Anfang des Jahres 2025 legte der Index bereits um 6,19 Prozent zu. In diesem Jahr verzeichnete der CAC 40 bereits ein Jahreshoch bei 7.996,41 Punkten. Bei 7.270,57 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Welche CAC 40-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Aktuell weist die Stellantis-Aktie das größte Handelsvolumen im CAC 40 auf. 27.628 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton mit 351,168 Mrd. Euro im CAC 40 den größten Anteil aus.

Fundamentalkennzahlen der CAC 40-Mitglieder im Blick

Im CAC 40 hat die Worldline SA-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 4,43 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 7,83 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Engie (ex GDF Suez)-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test

Weitere News zum Thema