DAX aktuell: DAX gibt zum Start nach

27.02.2025 09:28:17

Der DAX gibt seine Gewinne vom Vortag heute wieder ab.

Um 09:10 Uhr fällt der DAX im XETRA-Handel um 0,90 Prozent auf 22.589,80 Punkte zurück. Die DAX-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 2,069 Bio. Euro. In den Donnerstagshandel ging der DAX 0,907 Prozent tiefer bei 22.587,27 Punkten, nach 22.794,11 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Donnerstag bei 22.617,86 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 22.583,90 Punkten verzeichnete.

So bewegt sich der DAX seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche ging es für den DAX bereits um 0,530 Prozent aufwärts. Der DAX erreichte vor einem Monat, am 27.01.2025, den Stand von 21.282,18 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 27.11.2024, erreichte der DAX einen Wert von 19.261,75 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 27.02.2024, verzeichnete der DAX einen Wert von 17.556,49 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 12,81 Prozent nach oben. Bei 22.935,06 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des DAX. Das Jahrestief beträgt hingegen 19.833,82 Punkte.

Tops und Flops im DAX

Unter den stärksten Aktien im DAX befinden sich derzeit Beiersdorf (+ 1,45 Prozent auf 129,00 EUR), Deutsche Telekom (+ 1,30 Prozent auf 34,28 EUR), Rheinmetall (+ 0,91 Prozent auf 978,80 EUR), Deutsche Börse (-0,28 Prozent auf 251,30 EUR) und Fresenius Medical Care (FMC) St (-0,31 Prozent auf 44,87 EUR). Flop-Aktien im DAX sind derweil Volkswagen (VW) vz (-2,50 Prozent auf 103,30 EUR), BMW (-2,30 Prozent auf 84,92 EUR), Porsche (-2,30 Prozent auf 57,76 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-2,21 Prozent auf 60,07 EUR) und BASF (-2,19 Prozent auf 48,62 EUR).

Welche DAX-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen

Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im DAX derzeit am höchsten. 1.029.495 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie dominiert den DAX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 313,203 Mrd. Euro.

Fundamentaldaten der DAX-Werte im Fokus

Im DAX präsentiert die Porsche Automobil vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2,81 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,58 Prozent an der Spitze im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: KenDrysdale / Shutterstock.com, PhotoSTS / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema