CAC 40-Handel aktuell: CAC 40 am Nachmittag in Rot
Um 15:41 Uhr steht im Euronext-Handel ein Minus von 0,54 Prozent auf 7.296,12 Punkte an der CAC 40-Kurstafel. Der Wert der im CAC 40 enthaltenen Werte beträgt damit 2,212 Bio. Euro. Zum Start des Mittwochshandels standen Verluste von 0,804 Prozent auf 7.276,39 Punkte an der Kurstafel, nach 7.335,40 Punkten am Vortag.
Der CAC 40 verzeichnete bei 7.243,77 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 7.311,24 Einheiten.
CAC 40 seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn ging es für den CAC 40 bereits um 0,803 Prozent aufwärts. Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Der CAC 40 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 14.03.2025, den Wert von 8.028,28 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 16.01.2025, notierte der CAC 40 bei 7.634,74 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 16.04.2024, wies der CAC 40 einen Wert von 7.932,61 Punkten auf.
Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 1,32 Prozent abwärts. Bei 8.257,88 Punkten erreichte der CAC 40 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 6.763,76 Punkten.
Die teuersten Konzerne im CAC 40
Die Airbus SE-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im CAC 40 auf. 259.953 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Die Hermès (Hermes International)-Aktie dominiert den CAC 40 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 246,892 Mrd. Euro.
Fundamentalkennzahlen der CAC 40-Aktien im Fokus
Die Worldline SA-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3,51 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den CAC 40-Werten auf. In puncto Dividendenrendite ist die Carrefour-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,12 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com