BYD Aktie News: BYD am Donnerstagnachmittag fester

24.04.2025 16:08:24

Zu den Gewinnern des Tages zählt am Donnerstagnachmittag die Aktie von BYD. Die Aktie notierte zuletzt mit Gewinnen. Im NASDAQ OTC-Handel legte sie um 0,7 Prozent auf 50,84 USD zu.

Die Aktie legte um 15:52 Uhr in der NASDAQ OTC-Sitzung 0,7 Prozent auf 50,84 USD zu. Die BYD-Aktie legte bis auf 51,00 USD an, der bisherige Tageshöchstkurs. Bei 51,00 USD eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Die Anzahl der bisher gehandelten BYD-Aktien beläuft sich auf 48.155 Stück.

Am 25.03.2025 markierte das Papier bei 54,60 USD den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Das 52-Wochen-Hoch liegt 7,40 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der BYD-Aktie. Der Anteilsschein verbuchte am 25.04.2024 Kursverluste bis auf 24,46 USD und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 51,89 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.

Die Dividendenausschüttung für BYD-Aktionäre betrug im Jahr 2024 3,97 HKD, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 4,81 CNY belaufen.

Die Bilanz zum am 31.12.2024 abgelaufenen Quartal legte BYD am 24.03.2025 vor. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 5,59 HKD. Im Vorjahresviertel hatte BYD 3,23 HKD je Aktie erwirtschaftet. Auf der Umsatzseite hat BYD im vergangenen Quartal 291,44 Mrd. HKD verbucht. Das entspricht einer Umsatzsteigerung von 52,16 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte BYD 191,54 Mrd. HKD umsetzen können.

Die kommende Q1 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 25.04.2025 veröffentlicht. Die Q1 2026-Finanzergebnisse könnte BYD möglicherweise am 29.04.2026 präsentieren.

Den erwarteten Gewinn je BYD-Aktie für das Jahr 2025 setzen Experten auf 18,43 CNY fest.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur BYD-Aktie

BYD-Aktie hebt ab: BYD belohnt Investoren mit Bonusaktien

VW-Aktie steigt: Volkswagen optimistisch in China - Audi vor Entscheidung über erstes US-Werk

NIO-Aktie in Grün: NIO hält an Europa-Strategie fest - trotz geringer Verkaufszahlen

Bildquelle: Philip Lange / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!