Börse Zürich in Rot: SLI beginnt Handel in der Verlustzone
Am Mittwoch verbucht der SLI um 09:10 Uhr via SIX ein Minus in Höhe von 0,02 Prozent auf 2.115,96 Punkte. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,030 Prozent auf 2.116,97 Punkte an der Kurstafel, nach 2.116,33 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des SLI lag heute bei 2.115,25 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 2.119,02 Punkten erreichte.
SLI-Entwicklung seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht verzeichnet der SLI bislang ein Plus von 0,223 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.01.2025, lag der SLI bei 1.986,03 Punkten. Der SLI erreichte vor drei Monaten, am 19.11.2024, den Wert von 1.902,17 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 19.02.2024, wies der SLI einen Wert von 1.849,21 Punkten auf.
Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 10,12 Prozent nach oben. Das SLI-Jahreshoch steht derzeit bei 2.122,11 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.913,80 Zählern verzeichnet.
SLI-Aufsteiger und -Absteiger
Unter den stärksten Aktien im SLI befinden sich aktuell Adecco SA (+ 1,89 Prozent auf 22,68 CHF), UBS (+ 0,71 Prozent auf 31,07 CHF), Zurich Insurance (+ 0,53 Prozent auf 572,60 CHF), Swiss Re (+ 0,46 Prozent auf 143,30 CHF) und Swisscom (+ 0,30 Prozent auf 500,50 CHF). Flop-Aktien im SLI sind derweil Temenos (-2,01 Prozent auf 78,15 CHF), Holcim (-1,96 Prozent auf 97,90 CHF), Straumann (-1,24 Prozent auf 126,95 CHF), Sika (-0,63 Prozent auf 238,20 CHF) und Sandoz (-0,62 Prozent auf 41,99 CHF).
SLI-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Im SLI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 323.796 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Roche mit 247,816 Mrd. Euro im SLI den größten Anteil aus.
Fundamentaldaten der SLI-Aktien im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Adecco SA-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 8,84 zu Buche schlagen. Mit 9,96 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Adecco SA-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com