Börse Zürich in Grün: SPI startet in der Gewinnzone

21.02.2025 09:28:34

Das macht das Börsenbarometer in Zürich am Freitagmorgen.

Um 09:09 Uhr tendiert der SPI im SIX-Handel 0,10 Prozent stärker bei 17.011,19 Punkten. Die SPI-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 2,278 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,271 Prozent auf 17.039,74 Punkte an der Kurstafel, nach 16.993,75 Punkten am Vortag.

Das Tageshoch des SPI betrug 17.039,74 Punkte, das Tagestief hingegen 17.008,71 Zähler.

SPI-Performance seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche gab der SPI bereits um 0,203 Prozent nach. Vor einem Monat, am 21.01.2025, verzeichnete der SPI einen Stand von 16.154,11 Punkten. Vor drei Monaten, am 21.11.2024, wurde der SPI mit einer Bewertung von 15.423,02 Punkten gehandelt. Der SPI verzeichnete vor einem Jahr, am 21.02.2024, den Wert von 14.913,69 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 legte der Index bereits um 9,62 Prozent zu. Das SPI-Jahreshoch liegt aktuell bei 17.164,02 Punkten. Bei 15.453,24 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im SPI

Die Gewinner-Aktien im SPI sind aktuell HOCHDORF (+ 27,56 Prozent auf 0,90 CHF), Meyer Burger Technology (+ 3,82 Prozent auf 1,85 CHF), Leonteq (+ 3,24 Prozent auf 20,70 CHF), Medartis (+ 3,14 Prozent auf 75,50 CHF) und Sika (+ 3,05 Prozent auf 243,00 CHF). Die Verlierer im SPI sind hingegen Evolva (-4,38 Prozent auf 1,20 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (-3,70 Prozent auf 0,26 CHF), Implenia (-1,99 Prozent auf 36,90 CHF), IVF HARTMANN (-1,44 Prozent auf 137,00 CHF) und AEVIS VICTORIA SA (-1,42 Prozent auf 13,90 CHF).

Die meistgehandelten Aktien im SPI

Im SPI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 2.185.174 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 266,934 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SPI derzeit den höchsten Börsenwert aus.

SPI-Fundamentalkennzahlen im Blick

In diesem Jahr verzeichnet die Talenthouse-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Unter den Aktien im Index präsentiert die Adecco SA-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,80 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: Tradespot von finanzen.net

Erlebe Trading in einer neuen Dimension. Verpasse keine Trading-Chance mit der neuen Trading-App für ambitionierte Anleger!

Jetzt testen: Hol' Dir die neue Trading-App von finanzen.net!

Weitere News zum Thema