Börse Wien in Rot: ATX Prime legt am Nachmittag den Rückwärtsgang ein

20.03.2025 15:57:57

Der ATX Prime verzeichnet am vierten Tag der Woche Verluste.

Der ATX Prime sinkt im Wiener Börse-Handel um 15:41 Uhr um 1,39 Prozent auf 2.146,21 Punkte. In den Donnerstagshandel ging der ATX Prime 0,008 Prozent tiefer bei 2.176,36 Punkten, nach 2.176,53 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des ATX Prime lag heute bei 2.136,50 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 2.183,00 Punkten erreichte.

ATX Prime-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn verbucht der ATX Prime bislang einen Verlust von 0,671 Prozent. Der ATX Prime stand vor einem Monat, am 20.02.2025, bei 2.019,47 Punkten. Vor drei Monaten, am 20.12.2024, wurde der ATX Prime mit 1.789,06 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 20.03.2024, wies der ATX Prime einen Stand von 1.732,43 Punkten auf.

Seit Beginn des Jahres 2025 legte der Index bereits um 17,54 Prozent zu. In diesem Jahr markierte der ATX Prime bereits ein Jahreshoch bei 2.190,23 Punkten. Bei 1.802,28 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.

Top- und Flop-Aktien im ATX Prime

Die stärksten Aktien im ATX Prime sind derzeit Semperit (+ 2,84 Prozent auf 14,50 EUR), Mayr-Melnhof Karton (+ 1,18 Prozent auf 85,50 EUR), CA Immobilien (+ 1,18 Prozent auf 22,38 EUR), Rosenbauer (+ 0,50 Prozent auf 40,20 EUR) und Telekom Austria (+ 0,34 Prozent auf 8,81 EUR). Unter Druck stehen im ATX Prime derweil Wolford (-6,81 Prozent auf 3,56 EUR), UBM Development (-5,66 Prozent auf 20,00 EUR), Lenzing (-5,37 Prozent auf 33,45 EUR), Palfinger (-4,91 Prozent auf 30,05 EUR) und Verbund (-4,17 Prozent auf 67,80 EUR).

ATX Prime-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Im ATX Prime ist die voestalpine-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 165.128 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Im ATX Prime weist die Erste Group Bank-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 26,939 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.

ATX Prime-Fundamentaldaten im Blick

Die Marinomed Biotech-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2,45 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX Prime-Werten. Die OMV-Aktie bietet Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,39 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema