Börse Wien in Grün: ATX am Mittag mit Gewinnen

13.03.2025 12:25:50

Der ATX verzeichnet am vierten Tag der Woche Kursgewinne.

Der ATX gewinnt im Wiener Börse-Handel um 12:07 Uhr 0,35 Prozent auf 4.214,71 Punkte. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 128,492 Mrd. Euro. Zum Handelsstart standen Verluste von 0,021 Prozent auf 4.199,12 Punkte an der Kurstafel, nach 4.200,02 Punkten am Vortag.

Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 4.172,00 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 4.221,66 Punkten.

ATX-Performance seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht verzeichnet der ATX bislang Verluste von 1,75 Prozent. Vor einem Monat, am 13.02.2025, lag der ATX-Kurs bei 4.026,73 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 13.12.2024, stand der ATX bei 3.647,82 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 13.03.2024, verzeichnete der ATX einen Wert von 3.401,67 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 15,26 Prozent nach oben. Im Jahreshoch erreichte der ATX bislang 4.335,19 Punkte. Bei 3.609,95 Punkten steht hingegen das Jahrestief.

Gewinner und Verlierer im ATX

Zu den Top-Aktien im ATX zählen derzeit voestalpine (+ 3,24 Prozent auf 24,82 EUR), Verbund (+ 1,15 Prozent auf 70,40 EUR), Österreichische Post (+ 1,13 Prozent auf 31,40 EUR), CPI Europe (+ 1,00 Prozent auf 16,18 EUR) und Telekom Austria (+ 0,81 Prozent auf 8,75 EUR). Unter Druck stehen im ATX derweil Mayr-Melnhof Karton (-1,81 Prozent auf 81,50 EUR), AT S (AT&S) (-1,23 Prozent auf 12,85 EUR), CA Immobilien (-1,17 Prozent auf 21,94 EUR), DO (-0,95 Prozent auf 187,20 EUR) und Lenzing (-0,71 Prozent auf 27,80 EUR).

Welche Aktien im ATX den größten Börsenwert aufweisen

Im ATX weist die UNIQA Insurance-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 105.652 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie hat im ATX mit 25,362 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.

Fundamentaldaten der ATX-Mitglieder im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 4,67 erwartet. Mit 9,64 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der OMV-Aktie an.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

In eigener Sache

12 Trading Plattformen im Test – entdecke die besten Depots!

Welcher Broker bietet die günstigsten Konditionen? Vergleiche jetzt und spare Hunderte Euro!

Jetzt vergleichen und die beste Trading Plattform finden!

Weitere News zum Thema