Börse Wien: ATX hebt ab

08.04.2025 15:58:03

So bewegt sich der ATX heute.

Am Dienstag bewegt sich der ATX um 15:39 Uhr via Wiener Börse 4,25 Prozent höher bei 3.777,49 Punkten. Der Wert der im ATX enthaltenen Werte beträgt damit 117,356 Mrd. Euro. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Verlust von 0,598 Prozent auf 3.601,90 Punkte an der Kurstafel, nach 3.623,56 Punkten am Vortag.

Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 3.601,90 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 3.789,30 Punkten.

So bewegt sich der ATX im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 07.03.2025, verzeichnete der ATX einen Wert von 4.290,81 Punkten. Der ATX bewegte sich noch vor drei Monaten, am 08.01.2025, bei 3.638,98 Punkten. Der ATX wies vor einem Jahr, am 08.04.2024, einen Wert von 3.592,33 Punkten auf.

Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 3,30 Prozent nach oben. In diesem Jahr markierte der ATX bereits ein Jahreshoch bei 4.356,08 Punkten. Bei 3.481,22 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

ATX-Gewinner und -Verlierer

Die Gewinner-Aktien im ATX sind derzeit Wienerberger (+ 10,12 Prozent auf 28,94 EUR), AT S (AT&S) (+ 8,44 Prozent auf 12,34 EUR), Raiffeisen (+ 7,50 Prozent auf 21,36 EUR), DO (+ 7,36 Prozent auf 134,20 EUR) und Lenzing (+ 6,90 Prozent auf 24,80 EUR). Die schwächsten ATX-Aktien sind hingegen BAWAG (+ 0,00 Prozent auf 83,80 EUR), Verbund (+ 2,02 Prozent auf 63,10 EUR), Österreichische Post (+ 2,31 Prozent auf 31,05 EUR), OMV (+ 2,48 Prozent auf 42,92 EUR) und CPI Europe (+ 2,61 Prozent auf 16,92 EUR).

Blick in den ATX: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Das größte Handelsvolumen im ATX kann derzeit die Raiffeisen-Aktie aufweisen. 338.999 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im ATX hat die Verbund-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 21,488 Mrd. Euro den größten Anteil.

Diese Dividenden zahlen die ATX-Mitglieder

2025 hat die Raiffeisen-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,55 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX inne. Die OMV-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,18 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema