Börse Wien: ATX bewegt sich am Nachmittag im Plus

15.04.2025 15:57:52

Der ATX verzeichnet am Nachmittag Kursgewinne.

Der ATX tendiert im Wiener Börse-Handel um 15:40 Uhr um 1,66 Prozent fester bei 3.903,27 Punkten. Damit kommen die im ATX enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 115,617 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,068 Prozent auf 3.842,29 Punkte an der Kurstafel, nach 3.839,66 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der ATX bei 3.910,36 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 3.842,29 Punkten.

ATX-Performance seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 14.03.2025, lag der ATX-Kurs bei 4.297,92 Punkten. Der ATX verzeichnete vor drei Monaten, am 15.01.2025, den Wert von 3.726,90 Punkten. Der ATX wies vor einem Jahr, am 15.04.2024, einen Stand von 3.539,24 Punkten auf.

Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 6,74 Prozent aufwärts. In diesem Jahr erreichte der ATX bereits ein Jahreshoch bei 4.356,08 Punkten. 3.481,22 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.

Top und Flops heute

Zu den Top-Aktien im ATX zählen derzeit Lenzing (+ 4,11 Prozent auf 26,60 EUR), CA Immobilien (+ 3,50 Prozent auf 23,68 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 3,29 Prozent auf 31,40 EUR), Erste Group Bank (+ 3,13 Prozent auf 62,60 EUR) und AT S (AT&S) (+ 1,93 Prozent auf 12,70 EUR). Unter den schwächsten ATX-Aktien befinden sich hingegen Vienna Insurance (+ 0,13 Prozent auf 38,10 EUR), Telekom Austria (+ 0,24 Prozent auf 8,21 EUR), Verbund (+ 0,70 Prozent auf 65,05 EUR), EVN (+ 0,71 Prozent auf 21,25 EUR) und Österreichische Post (+ 0,79 Prozent auf 31,80 EUR).

Die teuersten Konzerne im ATX

Im ATX weist die voestalpine-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 138.107 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im ATX macht die Erste Group Bank-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 23,559 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.

Fundamentalkennzahlen der ATX-Titel im Blick

Die Raiffeisen-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,70 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX-Werten. Die OMV-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,23 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: Tradespot von finanzen.net

Erlebe Trading in einer neuen Dimension. Verpasse keine Trading-Chance mit der neuen Trading-App für ambitionierte Anleger!

Jetzt testen: Hol' Dir die neue Trading-App von finanzen.net!

Weitere News zum Thema