Börse Wien: ATX beginnt Sitzung mit Gewinnen
Um 09:10 Uhr legt der ATX im Wiener Börse-Handel um 0,38 Prozent auf 4.205,42 Punkte zu. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 128,841 Mrd. Euro. In den Freitagshandel ging der ATX 0,370 Prozent stärker bei 4.205,06 Punkten, nach 4.189,54 Punkten am Vortag.
Der ATX verzeichnete bei 4.213,33 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 4.200,38 Einheiten.
So entwickelt sich der ATX seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn ging es für den ATX bereits um 1,97 Prozent nach unten. Noch vor einem Monat, am 14.02.2025, stand der ATX bei 4.083,89 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX wurde am vorherigen Handelstag, dem 13.12.2024, mit 3.647,82 Punkten bewertet. Der ATX wies vor einem Jahr, am 14.03.2024, einen Stand von 3.394,38 Punkten auf.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 15,00 Prozent aufwärts. In diesem Jahr verzeichnete der ATX bereits ein Jahreshoch bei 4.335,19 Punkten. Bei 3.609,95 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Das sind die Tops und Flops im ATX
Die Gewinner-Aktien im ATX sind derzeit Lenzing (+ 7,01 Prozent auf 29,75 EUR), UNIQA Insurance (+ 1,54 Prozent auf 9,25 EUR), Erste Group Bank (+ 1,41 Prozent auf 65,94 EUR), Telekom Austria (+ 1,03 Prozent auf 8,80 EUR) und Andritz (+ 0,77 Prozent auf 58,95 EUR). Unter den schwächsten ATX-Aktien befinden sich derweil Raiffeisen (-1,01 Prozent auf 25,54 EUR), Schoeller-Bleckmann (-0,89 Prozent auf 33,30 EUR), CPI Europe (-0,88 Prozent auf 15,86 EUR), DO (-0,64 Prozent auf 186,80 EUR) und Verbund (-0,64 Prozent auf 70,15 EUR).
Die teuersten Konzerne im ATX
Das größte Handelsvolumen im ATX kann derzeit die UNIQA Insurance-Aktie aufweisen. 26.280 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im ATX weist die Erste Group Bank-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 26,003 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
KGV und Dividende der ATX-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie. Hier soll ein KGV von 4,69 zu Buche schlagen. Die OMV-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,54 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com