Börse Paris in Rot: CAC 40 präsentiert sich am Nachmittag leichter
Um 15:40 Uhr bewegt sich der CAC 40 im Euronext-Handel 1,50 Prozent leichter bei 7.830,89 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 2,466 Bio. Euro. In den Montagshandel ging der CAC 40 2,06 Prozent schwächer bei 7.786,32 Punkten, nach 7.950,17 Punkten am Vortag.
Der CAC 40 verzeichnete bei 7.785,87 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Montag 7.840,56 Einheiten.
CAC 40 seit Beginn des Jahres
Der CAC 40 erreichte vor einem Monat, am 03.01.2025, den Wert von 7.282,22 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Der CAC 40 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, einen Stand von 7.409,11 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Der CAC 40 wurde am vorherigen Handelstag, dem 02.02.2024, mit 7.592,26 Punkten bewertet.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 5,91 Prozent aufwärts. Der CAC 40 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 7.996,41 Punkten. Bei 7.270,57 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Welche CAC 40-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Aktuell weist die Airbus SE (ex EADS)-Aktie das größte Handelsvolumen im CAC 40 auf. 208.316 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 351,168 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im CAC 40 den höchsten Börsenwert.
CAC 40-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Renault-Aktie. Hier soll ein KGV von 4,49 zu Buche schlagen. Mit 7,83 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Engie (ex GDF Suez)-Aktie an.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com