Börse New York: S&P 500 legt zum Start des Dienstagshandels zu
Am Dienstag tendiert der S&P 500 um 15:58 Uhr via NYSE 0,42 Prozent höher bei 6.021,61 Punkten. Der Wert der im S&P 500 enthaltenen Werte beträgt damit 52,407 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,487 Prozent höher bei 6.025,85 Punkten in den Dienstagshandel, nach 5.996,66 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des S&P 500 betrug 6.014,12 Punkte, das Tageshoch hingegen 6.036,57 Zähler.
S&P 500-Performance auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.12.2024, stand der S&P 500 bei 5.930,85 Punkten. Der S&P 500 erreichte vor drei Monaten, am 21.10.2024, einen Stand von 5.853,98 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 19.01.2024, den Wert von 4.839,81 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 2,61 Prozent aufwärts. Bei 6.036,57 Punkten erreichte der S&P 500 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 5.773,31 Zählern verzeichnet.
S&P 500-Aufsteiger und -Absteiger
Unter den stärksten Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit Moderna (+ 10,13 Prozent auf 37,51 USD), Charles Schwab (+ 6,07 Prozent auf 81,05 USD), Gap (+ 4,77 Prozent auf 24,58 USD), Lumen Technologies (+ 4,77 Prozent auf 5,93 USD) und 3M (+ 4,65 Prozent auf 147,59 USD). Die schwächsten S&P 500-Aktien sind derweil Walgreens Boots Alliance (-12,54 Prozent auf 10,95 USD), Teradyne (-4,26 Prozent auf 132,50 USD), Apple (-3,71 Prozent auf 221,45 USD), Erie Indemnity (-3,71 Prozent auf 390,53 USD) und KeyCorp (-3,39 Prozent auf 17,68 USD).
Die teuersten S&P 500-Konzerne
Die Aktie im S&P 500 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die NVIDIA-Aktie. 6.947.829 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im S&P 500 weist die Apple-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 3,336 Bio. Euro den größten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der S&P 500-Aktien im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1.200,00 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com