Börse New York in Rot: S&P 500 notiert am Donnerstagmittag im Minus
Um 17:58 Uhr fällt der S&P 500 im NYSE-Handel um 0,38 Prozent auf 5.690,35 Punkte zurück. Damit sind die im S&P 500 enthaltenen Werte 48,523 Bio. Euro wert. In den Handel ging der S&P 500 0,302 Prozent leichter bei 5.694,95 Punkten, nach 5.712,20 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 5.732,28 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 5.670,94 Punkten verzeichnete.
S&P 500-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht fiel der S&P 500 bereits um 0,485 Prozent zurück. Vor einem Monat, am 27.02.2025, lag der S&P 500 noch bei 5.861,57 Punkten. Vor drei Monaten, am 27.12.2024, lag der S&P 500-Kurs bei 5.970,84 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 27.03.2024, wies der S&P 500 einen Wert von 5.248,49 Punkten auf.
Seit Jahresbeginn 2025 verlor der Index bereits um 3,04 Prozent. Der S&P 500 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 6.147,43 Punkten. Bei 5.504,65 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
S&P 500-Tops und -Flops
Zu den stärksten Einzelwerten im S&P 500 zählen derzeit Dollar Tree (+ 9,49 Prozent auf 75,78 USD), Advance Auto Parts (+ 6,90 Prozent auf 40,43 USD), AutoZone (+ 3,62) Prozent auf 3.815,00 USD), Abbott Laboratories (+ 3,06 Prozent auf 130,48 USD) und O Reilly Automotive (+ 2,97 Prozent auf 1.421,97 USD). Schwächer notieren im S&P 500 derweil General Motors (-6,24 Prozent auf 47,77 USD), PPG Industries (-4,78 Prozent auf 106,58 USD), Palo Alto Networks (-3,80 Prozent auf 177,94 USD), Broadcom (-3,74 Prozent auf 172,57 USD) und AMD (Advanced Micro Devices) (-3,41 Prozent auf 106,43 USD).
S&P 500-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Das größte Handelsvolumen im S&P 500 kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. 24.784.769 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Apple-Aktie dominiert den S&P 500 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 3,123 Bio. Euro.
S&P 500-Fundamentalkennzahlen im Blick
Im S&P 500 präsentiert die SVB Financial Group-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Was die Dividendenrendite angeht, ist die First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1.200,00 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com