Börse London: Schlussendlich Pluszeichen im FTSE 100
Am Montag tendierte der FTSE 100 via LSE schlussendlich 0,70 Prozent fester bei 8.871,31 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,767 Bio. Euro. In den Montagshandel ging der FTSE 100 0,000 Prozent stärker bei 8.809,74 Punkten, nach 8.809,74 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des FTSE 100 lag am Montag bei 8.908,82 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 8.809,74 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der FTSE 100 im Jahresverlauf
Noch vor einem Monat, am 03.02.2025, wies der FTSE 100 einen Stand von 8.583,56 Punkten auf. Der FTSE 100 erreichte vor drei Monaten, am 03.12.2024, den Wert von 8.359,41 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.03.2024, wies der FTSE 100 7.682,50 Punkte auf.
Der Index gewann seit Jahresbeginn 2025 bereits um 7,40 Prozent. In diesem Jahr schaffte es der FTSE 100 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 8.908,82 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 8.160,60 Punkten.
Tops und Flops im FTSE 100
Zu den stärksten Einzelwerten im FTSE 100 zählen derzeit BAE Systems (+ 14,58 Prozent auf 16,12 GBP), Rolls-Royce (+ 4,41 Prozent auf 7,77 GBP), Rightmove (+ 4,20) Prozent auf 6,99 GBP), StJamess Place (+ 4,06 Prozent auf 11,01 GBP) und IMI (+ 3,60 Prozent auf 20,74 GBP). Unter Druck stehen im FTSE 100 derweil Bunzl (-8,79 Prozent auf 30,72 GBP), B&M European Value Retail SA Reg (-3,60 Prozent auf 2,68 GBP), Severn Trent (-2,72 Prozent auf 24,35 GBP), Ocado Group (-2,27 Prozent auf 2,54 GBP) und BT Group (-2,19 Prozent auf 1,56 GBP).
Welche FTSE 100-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Aktuell weist die Lloyds Banking Group-Aktie das größte Handelsvolumen im FTSE 100 auf. 133.911.231 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im FTSE 100 macht die AstraZeneca-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 224,746 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Dieses KGV weisen die FTSE 100-Mitglieder auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 hat 2026 laut FactSet-Schätzung die JD Sports Fashion-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 6,32 erwartet. Die Phoenix Group-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 10,72 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com