Börse London in Rot: FTSE 100 schließt in der Verlustzone

14.02.2025 17:57:57

So bewegte sich der FTSE 100 am fünften Tag der Woche letztendlich.

Der FTSE 100 notierte im LSE-Handel zum Handelsschluss um 0,37 Prozent leichter bei 8.732,46 Punkten. Die FTSE 100-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 2,828 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,000 Prozent auf 8.764,72 Punkte an der Kurstafel, nach 8.764,72 Punkten am Vortag.

Das Tageshoch des FTSE 100 betrug 8.767,73 Punkte, das Tagestief hingegen 8.717,54 Zähler.

FTSE 100-Performance seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn ging es für den FTSE 100 bereits um 0,367 Prozent aufwärts. Vor einem Monat, am 14.01.2025, wurde der FTSE 100 mit 8.201,54 Punkten berechnet. Der FTSE 100 stand noch vor drei Monaten, am 14.11.2024, bei 8.071,19 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 14.02.2024, notierte der FTSE 100 bei 7.568,40 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 5,72 Prozent aufwärts. Das FTSE 100-Jahreshoch steht derzeit bei 8.820,93 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 8.160,60 Zählern erreicht.

Tops und Flops im FTSE 100 aktuell

Zu den Gewinner-Aktien im FTSE 100 zählen aktuell Flutter Entertainment (+ 7,31 Prozent auf 236,30 GBP), Entain (+ 6,77 Prozent auf 7,44 GBP), Intermediate Capital Group (+ 2,36 Prozent auf 24,26 GBP), Rentokil Initial (+ 2,26 Prozent auf 4,25 GBP) und Glencore (+ 2,24 Prozent auf 3,53 GBP). Unter Druck stehen im FTSE 100 derweil Schroders (-3,13 Prozent auf 3,72 GBP), International Consolidated Airlines (-2,56 Prozent auf 3,39 GBP), AstraZeneca (-2,14 Prozent auf 117,08 GBP), Hikma Pharmaceuticals (-2,05 Prozent auf 22,92 GBP) und NatWest Group (-2,04 Prozent auf 4,28 GBP).

Die teuersten FTSE 100-Konzerne

Im FTSE 100 ist die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via LSE 95.459.266 Aktien gehandelt. Mit 222,729 Mrd. Euro macht die AstraZeneca-Aktie im FTSE 100 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

KGV und Dividende der FTSE 100-Titel

Die Frasers Group-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,31 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den FTSE 100-Werten. Unter den Aktien im Index weist die Phoenix Group-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,83 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema