Börse London in Rot: FTSE 100-Börsianer ergreifen zum Handelsende die Flucht
Der FTSE 100 verlor im LSE-Handel zum Handelsende 4,17 Prozent auf 7.719,40 Punkte. Der Wert der im FTSE 100 enthaltenen Werte beträgt damit 2,517 Bio. Euro. Zuvor ging der FTSE 100 0,000 Prozent fester bei 8.054,98 Punkten in den Handel, nach 8.054,98 Punkten am Vortag.
Der FTSE 100 erreichte heute sein Tageshoch bei 8.054,98 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 7.544,83 Punkten lag.
FTSE 100-Performance seit Jahresbeginn
Der FTSE 100 stand noch vor einem Monat, am 07.03.2025, bei 8.679,88 Punkten. Der FTSE 100 verzeichnete vor drei Monaten, am 07.01.2025, den Wert von 8.245,28 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 05.04.2024, lag der FTSE 100-Kurs bei 7.911,16 Punkten.
Im Index schlägt seit Anfang des Jahres 2025 ein Minus von 6,55 Prozent zu Buche. In diesem Jahr markierte der FTSE 100 bereits ein Jahreshoch bei 8.908,82 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7.544,83 Zählern erreicht.
FTSE 100-Aufsteiger und -Absteiger
Zu den Top-Aktien im FTSE 100 zählen derzeit Entain (+ 0,56 Prozent auf 5,04 GBP), Taylor Wimpey (+ 0,48 Prozent auf 1,04 GBP), Flutter Entertainment (+ 0,47 Prozent auf 161,60 GBP), NatWest Group (+ 0,36 Prozent auf 4,15 GBP) und Fresnillo (+ 0,18 Prozent auf 8,24 GBP). Unter den schwächsten FTSE 100-Aktien befinden sich derweil Melrose Industries (-9,04 Prozent auf 3,87 GBP), RELX (-7,44 Prozent auf 35,32 GBP), Rentokil Initial (-7,12 Prozent auf 3,11 GBP), Sage (-6,98 Prozent auf 11,06 GBP) und AstraZeneca (-6,98 Prozent auf 100,54 GBP).
FTSE 100-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Im FTSE 100 weist die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via LSE 156.702.083 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 217,598 Mrd. Euro macht die Unilever-Aktie im FTSE 100 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der FTSE 100-Titel im Fokus
Unter den FTSE 100-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die International Consolidated Airlines-Aktie mit 4,44 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die M&G-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 11,17 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com